Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Flansch-Schutzkappen Und -Dichtungen; Erdung; Durchflussrichtung Und Einbaulage - Richter BVA/F Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Standard-kugelhahn
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVA/F Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baureihen BVA/F, BVAP/F nach ASME
6

Einbau

♦ Armatur
auf
Transportschäden
beschädigte Kugelhähne dürfen nicht eingebaut
werden.
♦ Vor dem Einbau die Armatur und die anschließen-
de Rohrleitung von Verschmutzung, insbesondere
von harten Fremdkörpern, sorgfältig reinigen.
♦ Beim Einbau ist auf korrektes Anzugsmoment,
fluchtende
Rohrleitungen
Montage zu achten.
Darauf
achten,
Antrieb nicht aus Versehen eingeschaltet
werden kann.
6.1
Flansch-Schutzkappen und
-Dichtungen
♦ Schutzkappen bis unmittelbar vor dem Einbau auf
den Flanschen lassen.
Ist die Gefahr einer Beschädigung der Kunststoff-
Dichtflächen besonders groß, z. B. bei Gegen-
flanschen aus Metall oder Email, sollten PTFE-
ummantelte Dichtungen mit Metalleinlage verwendet
werden. Diese sind als Sonderzubehör aus dem
Richter Lieferprogramm erhältlich.
6.2

Erdung

Die Armatur muss geerdet werden. Das kann im
einfachsten Falle mit Zahnscheiben realisiert werden.
Jeweils eine Rohrleitungsschraube pro Flansch wird
mit Zahnscheiben unterlegt.
Auf Kundenwunsch wird an beiden Flanschen je ein
Gewindestift M6 mit 6kt-Mutter und Unterlegscheibe
als zusätzlicher Erdungungsanschluss angebracht.
Ansonsten muss durch andere Maßnahmen, z.B.
Kabelbrücken, die Erdung sichergestellt werden.
Kugelwelle 201 und Schaltwelle 202 sind über eine
Erdungsscheibe 557 geerdet.
9520-036-de
Revision 19
TM 10477
Ausgabe 05/2022
untersuchen,
und
spannungsfreie
daß
ein
fernbetätigter
6.3
Durchflussrichtung und
Einbaulage
Die Installation ist unabhängig von der Durchflussrich-
tung.
Die Einbaulage kann beliebig gewählt werden.
Andernfalls ist dies, wie bei Kugelwellen mit Entlas-
tungsbohrung, mit einem Richtungspfeil auf dem
Kugelhahn gekennzeichnet.
Bild 1 Al
O
-Kugel in Geschlossenstellung
2
3
Bild 2 Kugelwelle in Geschlossenstellung
6.4
Druckprüfung
Der Prüfdruck PT einer geöffneten Armatur darf den
Wert 1,5 x PS(PN) laut Kennzeichnung der Armatur
nicht überschreiten.
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bvap/f serie

Inhaltsverzeichnis