Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Betätigen Des Antriebs Mit Pilotventil - bürkert 8695 REV.3 Bedienungsanleitung

Steuerkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695 REV.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8695 REV.3
Bedien- und Anzeigeelemente
11.5
Manuelles Betätigen des Antriebs mit Pilotventil
Der Antrieb kann bei angeschlossener Steuerluft ohne elektrische Versorgung aus der Ruhestellung in seine
Endlage und wieder zurück bewegt werden.
Dazu muss das Pilotventil mit einem Schraubendreher betätigt werden.
Gerät öffnen:
Bild 44:
Gerät öffnen
ACHTUNG!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben des Gehäusemantels oder der Klarsichthaube nicht am Antrieb des
Prozessventils sondern am Grundgehäuse gegenhalten.
Um das Gerät manuell zu betätigen, den Gehäusemantel abschrauben (Schraubwerkzeug siehe Zubehör.
Manuell betätigen:
ACHTUNG!
Die Handbetätigung kann beschädigt werden, wenn sie gleichzeitig gedrückt und gedreht wird.
▶ Handbetätigung beim Drehen nicht drücken.
Pilotventil unbetätigt
(Normalstellung)
Handbetätigung
zeigt nach links
Pilotventil betätigt
Handbetätigung
zeigt nach
rechts
Bild 45:
Pilotventil für die Belüftung und Entlüftung des Antriebs
Klarsichthaube
Gehäusemantel
Grundgehäuse
Antrieb
Handbetätigung
deutsch
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis