Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8695 REV.3 Bedienungsanleitung Seite 41

Steuerkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695 REV.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8695 REV.3
Inbetriebnahme
ACHTUNG
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶ Beim Öffnen oder Schließen des Geräts nicht am Antrieb, sondern am Grundgehäuse gegenhalten.
Gerät öffnen: die Klarsichthaube gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben.
ASi PWR-LED (grün)
ASi FAULT-LED (rot)
Statusanzeige (RGB-LED)
Bild 29:
Bedien- und Anzeigeelemente
Bild 30:
Automatische Teach-Funktion starten
Taste 1 zum Starten der automatischen Teach-Funktion >5 s gedrückt halten. Die rote Manual-LED und
die grüne Inv.ValveDir.-LED blinken für 5 s mit 5 Hz.
Wenn die rote Manual-LED und die grüne Inv.ValveDir.-LED beginnen schneller zu blinken (10 Hz),
innerhalb der nächsten 5 s die Taste 1 wieder loslassen.
Während der laufenden automatischen Teach-Funktion blinkt die Statusanzeige orange (Funktionskont-
rolle). Wenn die Statusanzeige aufhört orange zu blinken, ist die Teach-Funktion beendet.
Die Endlagen des Ventils sind ermittelt und gespeichert.
Hinweis: W enn die Statusanzeige rot leuchtet, ist die Teach-Funktion fehlerhaft und muss wiederholt werden.
ACHTUNG
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit.
Zum Einhalten der Schutzart IP65 oder IP67 beachten:
▶ Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
Gerät schließen (Schraubwerkzeug siehe Zubehör).
1
1
0 s
5 s
Start automatische
Statusanzeige
Teach-Funktion
Inv.ValveDir.-LED
Ende Teach-Funktion
Manual-LED
deutsch
Taste 1
Pilot-LED
Inv.ValveDir.-LED
büS-Serviceschnittstelle
Manual-LED
Taste 2
10 s
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis