Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Bedienelemente; Primärluftzufuhr; Sekundärluftzufuhr - ST-AD Venera Bedienung Und Montage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Elektroinstallation

Elektroinstallationen an der Anlage dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt werden. Die Vorschriften
und Bestimmungen des VDE und EVU´s sind hierbei zu beachten.
Bei Arbeiten an elektrischen Teilen (z.B. Abgaswächter) ist es zwingend erforderlich,
STOP
den Stromkreis spannungsfrei zu schalten.

4. Bedienelemente

Vor dem ersten Anheizen sollten Sie erst die Funktion der Bedienungselemente kennenlernen. Der
Kaminofen ist mit Bedienungselementen zur Freiluftregulierung ausgestattet: dem Schiebereglerregler in
der Ascheraumtür für die Primärluft und dem Schieberegler in der Feuerraumtür für die Sekundärluft.
Zur Bedienung dieser Regler im Betrieb, d.h. bei heißem Kaminofen, liegt ein spezielles Werkzeug sowie
ein Hitzeschutzhandschuh bei. Zur Vermeidung von Verbrennungen ist beides zu verwenden.
4.1 Primärluft
Der Schieberegler zur Regulierung der Primärluftzufuhr befindet sich an der Tür des Aschekastens.
Bei geöffnetem Regler tritt die Primärluft über den Aschekastenraum von unten durch den Rost in den
Feuerraum ein. Durch die Verstellmöglichkeit der Öffnungsgröße des Primärluft-Eintrittes kann die
Primärluft genau dosiert werden.
Beim Holzabbrand ist generell keine Luftzufuhr unterhalb des Brenngutes nötig, allerdings zum
schnelleren Anheizen vorteilhaft.
Beim Abbrand von Kohle ist zur Vermeidung der Bildung von Stickoxiden Primärluft zwingend
STOP
notwendig!
Probieren Sie nach den Zugwerten Ihres Schornsteines aus, wie viel Primärluft Sie für die Verbrennung
( Anheizphase) benötigen, ohne dass das Brenngut zu schnell verbrennt oder die Scheiben beschlagen.
Bei einem stark ziehenden Schornstein empfiehlt es sich, die Primärluft zu drosseln bzw. zuschließen
(eventuell ist eine Drosselklappe in der Abgasführung einzubinden ). Auf jeden Fall ist
darauf zu achten, dass der Aschekasten nicht zu voll ist und regelmäßig geleert wird, um einen
ungehinderte Primärluftzufuhr zu gewährleisten.
4.2 Sekundärluft
Der Schieber für die Sekundärluftzufuhr ist oben an der Tür angebracht. Durch die Sekundärluft-öffnungen
tritt die Verbrennungsluft oberhalb des Feuers in den Feuerraum ein. Die Sekundärluft versorgt das Feuer
mit dem nötigen Sauerstoff zur Verbrennung und ist Voraussetzung, um die in den Abgasen enthaltenen
festen und flüchtigen Bestandteile nachzuverbrennen.
Die Sekundärluftzufuhr sollte nicht ganz geschlossen werden (Ausnahme-Betriebsstörung siehe Punkt
Betriebsstörung). Oft wird, entgegen der Bedienungsanleitung, kurz nach dem Anheizen der
Sekundärluftschieber geschlossen, um Brennstoff zu sparen. Durch die mangelhafte Sauerstoffzufuhr
entsteht ein Schwelbrand und die Scheiben verrußen. Es entsteht eine hohe Schadstoffemission, die zu
einem Schornsteinbrand führen kann. Ein Schaden durch solche Fehlbedienung wird weder durch eine
Garantie, noch durch eine Versicherung gedeckt.
Änderungen aufgrund technischen Verbesserungen und Druckfehler vorbehalten!
10
Hilfsmittel zur Bedienung der Regler
Bedienungsanleitung Kaminofen VENERA
Ausgabe 06/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

27769

Inhaltsverzeichnis