Seite 1
Mit dem Kauf dieses Kaminofens haben Sie eine hervorragende Variante, Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu beheizen, gewählt. Die wunderschöne Möglichkeit das Feuer zu beobachten erhöht Ihr Gefühl für Komfort und Behaglichkeit . Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Seite 2
Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Hersteller : ST-AD GmbH Oppenheimstr. 2 99817 Eisenach Tel: 0049 3691 7012860 Fax: 0049 3691 7012870 http://www.st-ad.de e-Mail: info@st-ad.de Ausgabedatum: 01/2013 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Mit diesem Achtungszeichen werden in dieser Anleitung besondere Hinweise markiert. Info Mit diesem Zeichen werden in dieser Anleitung nützliche Informationen und Tips für Montage und Bedienung markiert. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Gründen entstanden sind: und Bedienung der Kaminofenserie: fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebnahme durch den - Concorde KBS / AKBS - Käufer oder Dritte; etwaige Schäden, die durch In dieser Anleitung wird im weiteren Verlauf überhöhten Druck entstehen. Siehe auch Seite 27 nur der Begriff Kaminofen verwendet.
Bestimmungen . Zuständig hierfür ist Ihr Bezirksschornsteinfeger ! Sicherheitseinrichtungen Der Kaminofen ist nur mit bauteilgeprüften Sicherheitseinrichtungen zu betreiben. Die Sicherheitseinrichtungen gehören nicht zum Lieferumfang, können aber über ST-AD bezogen werden. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Kaminofens sind folgende Bauteile unbedingt direkt am...
Die Zustimmung der örtlichen Bauaufsichtsbehörde bzw. des Bezirksschornsteinfegermeisters ist für STOP die Wahl des Aufstellortes einzuholen. Dies gilt auch für Maßnahmen zur notwendigen Be- und Entlüftung des Raumes und der abgasseitigen Anbindung. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Für die Abgase ist der kürzeste Weg zum Schornstein zu nutzen. Es sollte nach Möglichkeit nur ein STOP Bogen benutzt werden und das Abgasrohr unter 45° in den Schornstein geführt werden! Die baurechtlichen Bestimmungen der Länder für den Minimalquerschnitt sind zu beachten! Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Abgaswächter am Kaminofen (Abschaltung der abluftbetriebenen Dunstabzugs- haube bei Betrieb des Kaminofens) verknüpft sein. 1. Zuluftgatter 2. Kaminofen 3. Dunstabzugshaube 4. Raumluftverbund Achtung bei Wohnungslüftungsanlagen! Skizze gemeinsamer Betrieb Feuerstätten - Dunstabzugshaube Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Brennstoffklasse A zu isolieren. ACHTUNG: Nach der Installation der Abgasanlage darf der Kaminofen STOP auf keinen Fall angeheizt werden! Erst muss die wasserseitige Installation abgeschlossen werden. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Ausdehnung des Wassers bei der Erwärmung auf, es ist entsprechend dem Wasserinhalt des Heizungssystems zu dimensionieren. Besonders zu berücksichtigen ist hierbei das Puffer-, Kombi- bzw. Solarspeichervolumen. Artikelnummer : 25Liter 1017071758025000 35Liter 1017071758035000 50Liter 1017071758050000 80Liter 1017071758080000 100Liter 1017071758100000 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Anlage. Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass der Aschekasten nicht zu voll ist sowie der Aschekastenraum regelmäßig gereinigt wird um einen ungehinderten Eintritt der Primärluft zu gewährleisten. Dieser Kaminofen darf grundsätzlich nur mit dieser Brennautomatik -thermostatisch für die Primärluft betrieben werden. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Seite 12
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Da der Sauerstoff im Wasser reagiert und sich Luftblasen bilden, muss zunächst die Luft abgelassen (Schnellentlüfter) werden. Anschließend ist das Wasser wieder aufzufüllen (empf. Betriebsdruck 1,5bar). Nach ca. 6 Wochen haben Sie einen konstanten Zustand erreicht. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
- Bei einer Temperatur zwischen 95°C und 100°C muss die thermostatische Regelung die Primärluftzufuhr geschlossen haben, die Thermische Ablaufsicherung öffnen und den Kaminofen über den Sicherheitswärmetauscher (es wird Kaltwasser durch den Sicherheits- wärmetauscher geleitet) abkühlen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Schließen Sie alle Öffnungen, durch die zusätzliche Verbrennungsluft in den Schornstein eintreten kann, zum Beispiel die Luftregulierungsklappe an allen am Schornstein angeschlossenen Feuerstätten Verständigen Sie unverzüglich Ihren zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Im normalen Heizbetrieb und mit den richtigen Brennstoffen bleibt die Scheibe fast rußfrei. Sollte sich dennoch Schmutz ablagern, so reinigen Sie diese am besten mit einem feuchten Tuch, welches in etwas feine Asche getupft wurde. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Lagerung trocknet es zu schnell aus und verbrennt zu schnell. Sollte Ihr Holz nicht den Kriterien unter dem Absatz Brennstoffe entsprechen und zu feucht sein, kann es im Holzlagerfach nachgetrocknet werden. Das Holzlagerfach darf nicht so vollgepackt werden, dass die seitlichen Konvektionskanäle verstopft werden. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Seite 19
Gerätes wird dieser pyrolyseähnliche Effekt teilweise abgeschwächt. Mangelhafte Zugverhältnisse der Abgasanlage (sowohl bei zu niedrigem, wie auch bei zu hohem Förderdruck) können hierbei zur vollkommenen Wirkungslosigkeit der Scheibenspülung führen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
*3,5 kg naturbelassenes Scheitholz entspricht ca. 3 - 4 Holzscheite Kantenlängen 330mm x 70mm x 60 mm ** abhängig von Umgebungsfaktoren wie Förderdruck der Rauchgasanlage, Ausführung des wasserseitigen Anschlusses, Qualität des Brennstoffes usw. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Bedienungsanleitung Holzbrand-Kaminofen Concorde KBS / AKBS Ausgabe 01/2013...
Gegebenenfalls muss der Regler noch feinjustiert werden. Die verschiedenen einstellbaren Leistungsstufen sind über dem Drehregler markiert. Bitte unbedingt beachten: dies gilt ausschließlich für die Modelle Concorde KBS/AKBS ! Der Außen-luftzufuhrstutzen ist in einer Kastenform gefertigt mit ca. Abmaßen von B/H - 50/100mm...
Anlage 6 Anschlussschema aller BS- Modelle an einen Kombispeicher / Pufferspeicher Die Anschlußbelegeung des Kaminofens Concorde KBS und AKBS finden Sie auf Seite 22! Schematische Darstellung / Vollstaendigkeit nicht rechtsverbindlich RH: Heizungsrücklauf VH: Heizungsvorlauf Pos. 1: Kaminofen Pos. 2: Umw älzpumpe...
Anlage 7 Anschlussschema aller BS-Modelle an ein bestehendes Heizungssystem Die Anschlußbelegeung des Kaminofen Concorde KBS und AKBS finden Sie auf Seite 22! Schematische Darstellung / Vollstaendigkeit nicht rechtsverbindlich RH: Heizungsrücklauf VH: Heizungsvorlauf Pos. 1: Kaminofen Pos. 2: Umw älzpumpe Pos. 3: Gas- bzw.
Zeitpunkt der Mängelanzeige innerhalb des ersten Jahres ohne Berechnung der erforderlichen Nebenkosten. ST-AD entscheidet über die Notwendigkeit des Kundendiensteinsatzes. ST-AD übernimmt eine Gew hrleistung von 2 Jahren – ab Kaufdatum – für defekte, austauschbare ä Teile – ausgenommen feuerberührende Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen – werden generell an den Händler geliefert und können dort vom Kunden übernommen werden .