Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Belichtungswerte Für Die Aktuelle Aufnahme - Planmeca ProMax 3D Plus Bedienungsanleitung

3d-bildgebung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 3D Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.3 Einstellen der Belichtungswerte für die aktuelle Aufnahme
Voreinstellungen ab Werk für Bildauflösung „Niedrigere Dosis" in den Programmen
Nase und Sinus
Kind (XS)
Kleine Erwachsene (S)
Mittelgroße Erwachsene (M)
Große Erwachsene (L)
Sehr große Erwachsene (XL)
Röntgengeräte mit 120 kV Röntgenröhre (D-059SBR & SXR 130-10-0,5 SC)
Kind (XS)
Kleine Erwachsene (S)
Mittelgroße Erwachsene (M)
Große Erwachsene (L)
Sehr große Erwachsene (XL)
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Versuchen Sie stets, die Strahlendosis für den Patienten so gering wie
möglich zu halten.
Die Belichtungswerte sind ab Werk für jede Patientengröße, Bildauflösung
und ULD-Einstellung (Ultra Low Dose) voreingestellt. Die voreingestellten
Belichtungswerte sind Durchschnittswerte und nur als Anhaltspunkte für den
Benutzer gedacht.
Die voreingestellten Belichtungswerte sind den folgenden Tabellen zu
entnehmen.
Die voreingestellten Belichtungswerte hängen vom Modell der Röntgenröhre
(90 oder 120 kV) des Röntgengeräts ab. Das Modell der Röntgenröhre ihres
Röntgengeräts ist auf dem Produktetikett unten auf dem Röntgenstrahler
verzeichnet.
Patientengröße
Röntgengeräte mit 90 kV Röntgenröhre
kV-Wert
mA-Wert
90
2,8
90
3,6
90
5,0
90
5,6
90
7,1
100
2,5
120
2,2
120
2,8
120
3,6
120
4,5
8 3D-Patientenaufnahme
mA-WERT mit
ULD
1,4
1,8
2,2
2,8
3,6
1,25
1,1
1,4
1,8
2,2
Planmeca ProMax
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis