Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierungstasten; Röntgengerät Aufwärts/Abwärts - Planmeca ProMax 3D Plus Bedienungsanleitung

3d-bildgebung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 3D Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Hauptbestandteile

6.10 Positionierungstasten

6.10.1 Röntgengerät aufwärts/abwärts
22
Planmeca ProMax
HINWEIS
Gestatten Sie Patienten niemals, die Positionierungstasten zu drücken,
wenn sie im Röntgengerät platziert sind.
HINWEIS
Wenn Sie eine der Positionierungstasten drücken (Taste oder Joystick),
wird das Lichtvisier für die Patientenpositionierung eingeschaltet. Die
Lichtvisiere schalten sich nach zwei Minuten automatisch ab. Um sie früher
abzuschalten, drücken Sie den Positionierungs-Joystick.
Mit den Auf- und Abwärtstasten können Sie das Röntgengerät auf die Größe
des Patienten einstellen.
Das Röntgengerät bewegt sich erst langsam und dann schneller.
HINWEIS
Wenn eine der Tasten aus irgendeinem Grund während des Vorgangs
blockiert, können Sie die Auf-/Abwärtsbewegung stoppen, indem Sie eine
der Steuertasten oder den Positionierungs-Joystick betätigen. Dies ist eine
Sicherheitsmaßnahme, die gewährleistet, dass die Auf-/Abwärtsbewegung
bei einem Notfall gestoppt werden kann.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass das Röntgengerät nicht gegen die Decke stößt,
wenn Sie die Aufwärts-Taste drücken. Für Räume mit niedriger Decke
kann die Maximalhöhe eingestellt werden. Wenden Sie sich an Ihren
Servicetechniker.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände unter dem
Röntgengerät befinden, wenn Sie die Abwärtstaste drücken. Wenn die
Gefahr besteht, dass etwas eingeklemmt wird, lassen Sie die Taste sofort
los, um die Bewegung zu stoppen. Beseitigen Sie das Hindernis, bevor Sie
die Taste erneut drücken.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis