Herunterladen Diese Seite drucken

ELEKTROROLLER FUTURA Futura Two Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Entwickelt vom Futura-Team
Wichtige Hinweise:
Der Elektroroller ist versicherungs- und kennzeichenpflichtig. Eine EU-Betriebserlaubnis (EC
COC) liegt bei. Mit diesem Papier können Sie bei einem Versicherer ein Kennzeichen erhalten.
Zum Betrieb wird ein Mofa-Führerschein, Klasse AM (ab 16 Jahre) benötigt. Die Klasse AM ist
Bestandteil der Führerscheinklasse A, B und T.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns:
S. 4
elektroroller-futura@DrFerrariGmbH.de
03/ LADEGERÄT
Das Ladegerät kann an jeder haushaltsüblichen Steckdose angeschlossen werden.
Das Ladegerät ist für den Original-Akku des Herstellers ausgelegt und getestet. Verwenden Sie
das Ladegerät nicht zum Laden von Akkus anderer Hersteller.
Das Ladegerät ist auf Ihren Futura-Elektroroller abgestimmt. Wenn das Ladegerät für andere
Roller verwendet wird, kann es eine andere Ladewirkung erzielen und/oder den Akku
beschädigen.
Holen Sie zum Laden den Akku aus dem Elektroroller und verbinden Sie ihn mit dem Ladegerät.
Anschließend stecken Sie das Ladegerät in eine haushaltsübliche Steckdose, um den
Ladevorgang zu starten. Bitte beenden Sie den Ladevorgang erst, wenn der Akku vollständig
aufgeladen ist. Trennen Sie das Ladegerät aus Sicherheitsgründen nicht vom Roller, solange es
an der Steckdose angeschlossen ist. Die Sicherung muss angeschaltet sein, um den Akku im
Roller aufzuladen.
Schütteln Sie das Ladegerät nicht gewaltsam. Dies könnte das Ladegerät beschädigen.
Halten Sie das Ladegerät von Wasser, Staub und hohen Temperaturen fern.
Das Ladegerät erzeugt Wärme während des Ladevorgangs. Es sollte an einem gut gelüfteten
Ort gelagert und von brennbaren Gegenständen ferngehalten werden.
S. 5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELEKTROROLLER FUTURA Futura Two

Diese Anleitung auch für:

Futura 3.0