Inhaltszusammenfassung für ELEKTROROLLER FUTURA Futura Two
Seite 1
Entwickelt vom Futura-Team Kontaktdaten/Serviceadresse: KONTAKTANGABEN Elektroroller Futura, Dr. Ferrari GmbH Industriestraße 1 D-56283 Halsenbach E-Mail: elektroroller-futura@DrFerrariGmbH.de...
Seite 2
Entwickelt vom Futura-Team INHALT SEKTION 01 GEBRAUCHSANWEISUNG: SEKTION 02 SICHERHEITSANWEISUNG/WICHTIGE HINWEISE: SEKTION 03 Ladegerät SEKTION 04 Leistung SEKTION 05 Komponenten, Display, Zündschloss SEKTION 06 Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme des E-Rollers S.14 SEKTION 07 Checkliste vor Ihrer ersten Fahrt S.15 SEKTION 08 Checkliste vor jeder Fahrt S.16 SEKTION 09...
Seite 3
Verkehrssicherheit, Fahrzeugregistrierung, zu Emissionen und Lärm. Anweisungen stets befolgen. • Achten Sie darauf, alle Informationen bzw. Vorsichts- und Warnhinweise in diesem Handbuch verstanden zu haben, bevor Sie den Futura Two in Betrieb nehmen. • Beachten Sie die Warnhinweise auf den Elektrorollern. S. 1...
Seite 4
Entwickelt vom Futura-Team • Das Modifizieren des Rollers und/oder das Entfernen der Originalbauteile und/oder der 02/ SICHERHEITSANWEISUNG/WICHTIGE HINWEISE Sicherheitsaufkleber könnten diesen Roller betriebsunsicher machen. • Säubern Sie Ihren E-Roller NICHT mit einem Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler. Insbesondere Lichter, Tacho und elektronische Komponenten könnten dadurch Schaden Sicherheitsanweisung: Um die Sicherheit von Ihnen und anderen zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden erlangen!
Seite 5
Entwickelt vom Futura-Team 03/ LADEGERÄT Wichtige Hinweise: • Das Ladegerät kann an jeder haushaltsüblichen Steckdose angeschlossen werden. • Der Elektroroller ist versicherungs- und kennzeichenpflichtig. Eine EU-Betriebserlaubnis (EC • Das Ladegerät ist für den Original-Akku des Herstellers ausgelegt und getestet. Verwenden Sie COC) liegt bei.
Seite 6
Entwickelt vom Futura-Team • 04/ LEISTUNG Halten Sie das Ladegerät unbedingt von Kindern fern. • Falls das Ladegerät beschädigt ist, melden Sie sich bitte Die Leistung eines Elektrorollers unterscheidet sich von der eines benzinbetriebenen oder von beim Kundendienst. Reparieren Sie es nicht selbst. Dies ist Menschen angetriebenen Rollers.
Seite 7
Entwickelt vom Futura-Team 05/ KOMPONENTEN UND TEILE IHRES E-MOBIL Hinweise: • Fahrgewohnheit, Straßenbedingungen, Umgebung und Temperatur können die Fahrstrecke pro Akkuladung verkürzen. • Reifendruck und höheres Ladegewicht verkürzen die Fahrstrecke pro Akkuladung. • Die Fahrstrecke pro Akkuladung könnte im Winter kürzer sein, da der Akku auf Kälte reagiert. •...
Seite 8
Entwickelt vom Futura-Team Batterieanzeige: Umso weniger Striche angezeigt werden, um so weniger Akkuleistung hat das E- ⓫ Mobil Radio, Bluetooth, Menü und Freisprechanlage. Ein Tutorial-Video das alle Funktionen erklärt ⓬ finden Sie unter: https://elektroroller-futura.de/kabinenroller-tutorials Lichtanzeige ⓭ Zündschloss: Startknopf: Drücken Sie die Bremse und den Startknopf gleichzeitig um den Kabinenroller zu starten ...
Entwickelt vom Futura-Team Sicherheit: Befestigungsmittel: Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben, Manipulieren oder ändern Sie Halten Sie den Roller niemals die Motoreinstellungen Kontermuttern Bolzen richtig Ersetzen Sie Schrauben immer durch frei von Schmutz und des Rollers. Der Motorregler ist angezogen sind. Niemals zu fest anziehen Schrauben des gleichen Typs, nachdem Sie Ablagerungen, werkseitig...
Seite 10
Entwickelt vom Futura-Team 06/ Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme des E-Rollers: 07/ Checkliste vor Ihrer ersten Fahrt: • Lassen Sie sich bei der ersten Fahrt Zeit den Elektroroller kennenzulernen. Vor Ihrer ersten Fahrt: • • Laden Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Akku auf. Die maximale Ladezeit sollte beim Entriegeln Sie die Sitzbank hintere und klappen Sie die Sitzbank hoch.
Entwickelt vom Futura-Team Befestigungselemente: 08/ Checkliste vor jeder Fahrt: • Überprüfen Sie, ob alle Achsmuttern und Radmuttern festgezogen sind. • Überprüfen Sie, ob Befestigungselemente fehlen. Bei Bedarf ersetzen. Vor dem Starten des Rollers: • Überprüfen Sie, ob alle anderen Befestigungselemente festgezogen sind. Bei Bedarf Reifen: festziehen.
Seite 12
Entwickelt vom Futura-Team 10/ Parken: 09/ Anhalten des Rollers: Nachdem Sie geparkt haben, betätigen Sie immer die Handbremse, damit lhr Kabinenroller nicht wegrollt. Schließen Sie immer die Türen des Kabinenroller ab um einen Diebstahl zu vermeiden. GEFAHR! Nasse, ölige Straßen verringern die Bremswirkung. Hartes Bremsen auf diesen Brandungen könnte zum Verlust der Kontrolle und zu einem schweren Unfall führen.
Entwickelt vom Futura-Team 11/ Sicherheit: 12/ Akku laden: • Halten Sie den Roller frei von Schmutz und Ablagerungen, insbesondere im Bereich des Vor dem Laden beachten: Gasgriffs. • Starten Sie niemals den Roller bzw. den Motor, wenn Sie nicht richtig sitzen und die Hände nicht fest auf den Bedienelementen haben.
Seite 14
Entwickelt vom Futura-Team Anzeige des Ladezustands des Akkus ▪ Es werden 4 Stufen des Ladezustands des Akkus angezeigt. Jeder Leistungsindikator (Strich) steht für 25% des Akku-Ladezustands. ▪ Diese Striche blinken, während der Akku geladen wird. ▪ Der Akku ist vollständig aufgeladen, wenn alle 4 Aufladen des herausgenommenen Aufladen des Akku im Roller Leistungsindikatoren leuchten.
Seite 15
Wartungsarbeiten müssen bei einem offiziellen Futura-Servicepartner durchgeführt werden. Nach Rücksprache mit unserem Kundensupport können auch Einzelfreigaben für Werkstätten erteilt Fehler: werden, die nicht bei Elektroroller Futura gelistet sind. Alle hier beschriebenen und weitere Fehlerlösungen finden Sie online als Video-Anleitung unter: Eine Übersicht der Elektroroller Futura-Servicepartner finden Sie unter: https://elektroroller-futura.de/elektroroller-allgemein-technik-analyse-videos...
Seite 16
Entwickelt vom Futura-Team Mögliche Lösungen: • Schalten Sie die Sicherung, die sich unter dem Sitz befindet, auf „ON“. Um den Fahrzeug fährt zu langsam Kabinenroller zu starten öffnen Sie die Türen den Kabinenrollers und setzen Sie sich auf den Vordersitz. Drücken Sie mit dem Fuß auf die Bremse und drücke Sie gleichzeitig den •...
Seite 17
Entwickelt vom Futura-Team Akku lässt sich nicht laden: Bitte verwenden Sie zum Reinigen sauberes Wasser und • Wenn der Akku - im Roller verbleibend - über den Stecker am Roller aufgeladen werden neutrale Reinigungsmittel und verwenden Sie Verändern Sie das ursprüngliche Design soll, stellen Sie sicher, dass der Sicherungsschalter auf ON steht.
Seite 18
Wenn Sie im Winter den Roller nicht fahren und keinen trockenen Raum zur Verfügung haben, lagern Sie den Roller unter einer textilen Motorradabdeckung (Motorradgarage), um die Lebensdauer des E-Rollers zu erhöhen. Diese können Sie auch im Shop von Elektroroller Futura kaufen: https://elektroroller-futura.de/e-scooter-zubehoer.