WICHTIG
Alle Angaben auf dieser Tabelle sind nur Hinweise. Beachten Sie immer die Pflegehin-
weise auf den Etiketten der Textilien.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Energieeffizienz-Testprogramm "Standard
Baumwollprogramm" nach der geltenden Norm EN 61121 angewandt wurde.
Das Programm ist am besten geeignet zum Trocknen der normalen Baumwolltextilien
und normaler Beladung.
Dicke oder mehrschichtige Stoffe, z.B. Bettwäsche, Jeans, Jacken etc. sind nicht leicht zu
trocknen. Wählen Sie das Programm „Baumwolle – Schranktrocken" oder das passende
zeitgesteuerte Trocknungsprogramm.
Energiespartipps
6
•
Schleudern Sie die Wäsche vor dem Trocknen. Trocknere Wäsche verkürzt die
Trocknungszeit und senkt den Energieverbrauch.
Beladen Sie den Trockner mit den maximal vorgegebenen Beladungsmengen.
•
Belüften Sie den Raum und halten Sie den Lufteinlass am Trockner frei, damit der
•
Luftaustausch gewährleistet ist.
Reinigen Sie den Flusenfilter nach jedem Trocknen. Ein verunreinigter Flusenfilter
•
verlängert die Trocknungszeit und erhöht den Energieverbrauch.
HINWEIS
Überschreiten Sie die maximalen Beladungsmengen der Programme nicht, da dies zur
Verlängerung der Trocknungszeit und zur Erhöhung des Energieverbrauches führt.
Reinigung und Pflege
7
Stromschlaggefahr!
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung
abschalten bzw. herausdrehen.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab.
Keine Lösungsmittel verwenden! Diese Mittel können Geräteteile beschädigen,
entwickeln giftige Dämpfe und sind explosionsgefährlich. EXPLOSIONSGEFAHR!
Seite 21 von 22