Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NDS POWERSERVICEPSB-Serie Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

immer perfekt geladen und für eine längere
Lebensdauer gewartet. Nach dem Anlassen des Motors
empfängt
POWERSERVICEPSB
das Signal D+ (oder
Zündsignal+) und beginnt, die Spannung der
Starterbatterie zu überwachen, um ihren Ladezustand
zu prüfen. Bei einer Spannung von mehr als 13,3V
( 2 6 , 6 V b e i d e r 2 4 - 2 4 V e r s i o n ) b e g i n n t
P O W E R
S E R V I C E
P S B
m i t d e m L a d e n d e r
Aufbaubatterien.
Während der Ladephase wird die Spannung der
Starterbatterie ständig überwacht, um Leistungs- und
Belastungsprobleme für die Lichtmaschine zu
v e r m e i d e n . F a l l s e r f o r d e r l i c h , r e d u z i e r t
POWERSERVICEPSB
den Ausgangsstrom oder stoppt
den Ladevorgang vollständig. Der Ausgangsstrom wird
begrenzt, wenn
POWERSERVICEPSB
ein aktives D+
Signal (oder Zündsignal+) erkennt und die Spannung
der Startbatterie unter 13V liegt.
POWERSERVICEPSB
schaltet sich vollständig ab,
wenn die Spannung der Starterbatterie auf 12,8V abfällt
und das D+ (oder Zündsignal+) Signal nicht mehr
erkannt wird (für Smart Alternator Euro6 sind die
Schwellenwerte anders).
Der AUX-Anschluss macht die Installation einfach und
intuitiv, auch bei einer bestehenden elektrischen
Anlage: Das Steuergerät oder jedes andere auf der
A u f b a u b a t t e r i e
i n s t a l l i e r t e
Versorgungsmanagementsystem kann ohne Änderung
der ursprünglichen Verkabelung an den AUX-Anschluss
angeschlossen werden. Es geht schnell und einfach!
POWERSERVICEPSB
ist mit dem neuen N-BUS
Kommunikations- und Verbindungsprotokoll
ausgestattet: Es ist nun möglich, alle geeigneten
Geräte mit einem einfachen Kabel anzuschließen und
sie mit einer einzigen Steuerung, dem DTB01 Touch
Screen Display, zu verwalten. Wenn sich ein Bluetooth-
Gerät im selben N-BUS-Netzwerk befindet, kann die
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis