7. AUX ANSCHLUSS (REF. D)
Bei einer Lichtmaschine mit ausreichender Leistung
hat der AUX-Anschluss des
D) zwei wichtige Vorteile:
1. Maximale Ladeleistung für Aufbaubatterien.
Indem man alle Anschlüsse am Pluspol der
Servicebatterie (mit Ausnahme derjenigen, die sich
auf die
POWERSERVICEPSB
und sie auf den AUX-Anschluss verlegt, wird eine
direkte Leitung zum Aufladen der Batterien
geschaffen.
Bei laufendem Motor verbraucht ein Haushaltsgerät
(z. B. ein 12-V-Kühlschrank) ca. 10, indem es Energie
direkt aus der Aufbaubatterie bezieht. Der Power
Service PSB liefert zwar 80 A Ladung für die
Aufbaubatterie, aber die resultierende Ladung
ergibt sich aus der Differenz zwischen dem
gelieferten Strom 80 A und dem Verbrauch des
Geräts (Kühlschrank) 10 A, so dass nur 70 A
tatsächliche Ladung für die Batterie verbleiben
würden.
Durch den Anschluss des Geräts (Kühlschrank) an
den AUX-Anschluss hingegen, würde das Gerät
jedoch nur bei ausgeschaltetem Fahrzeugmotor von
der Aufbaubatterie gespeist werden, während es bei
laufendem Motor dank der Wirkung des internen
Relais direkt von der Lichtmaschine gespeist würde,
s o
d a s s
POWERSERVICEPSB
versorgt würde.
2. Vereinfachte Installation.
Durch die Verlegung aller Verbindungen vom Pluspol
POWERSERVICEPSB
d i e
A u f b a u b a t t e r i e
mit dem maximalen Strom
14
beziehen) abschließt
(Ref.
v o m