JC-350
AutoCopy-Funktion ausführen
Einleitung
Einschränkungen
AutoCopy-Funktion
ausführen
LEDs der JC-350 in der
Betriebsart AutoCopy
Jetter AG
Während der Boot-Phase in der Betriebsart AutoCopy führt die Steuerung die
Kommandos in der Kommandodatei aus.
In der Betriebsart AutoCopy gelten folgende Einschränkungen der
Steuerungsfunktion:
Die Steuerung führt das Anwendungsprogramm nicht aus.
Die Kommunikation mit der Steuerung ist nicht möglich.
Nach Beendigung der AutoCopy-Funktion ist ein Neustart der Steuerung
erforderlich.
Das Betriebssystem der Steuerung bearbeitet die AutoCopy-Funktion in
folgenden Stufen:
Stufe
1
Die Steuerung öffnet die Kommandodatei von der SD-Karte, die im Eintrag
AutoCopyIni in der Konfigurationsdatei /System/config.ini angegeben ist.
2
Die Steuerung liest die Werte aus der Sektion [OPTIONS].
3
Die Steuerung liest das Kommando und die Kommandoparameter aus der
Sektion [COMMAND_1], bearbeitet es und schreibt das Ergebnis ggf. in
die Protokolldatei.
4 ... n
Die Steuerung bearbeitet die weiteren Kommandos in aufsteigender
Reihenfolge, bis zur Anzahl aus der Sektion [OPTIONS].
n+1
Die Steuerung ermittelt die Ergebnisstatistik aller Kommandos und
schreibt sie in die Protokolldatei.
Die Status-LEDs des Betriebssystems haben in der Boot-Phase der
Steuerung folgende Zustände:
Stufe
1
R
E
4Hz
4Hz
2
R
E
1Hz
OFF
Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
Beschreibung
Beschreibung
D1
D2
SD
4Hz
4Hz
D1
D2
SD
OFF
ON
Zustand
Reset
OFF
Zustand
Der Bootloader lädt und prüft
OFF
das Betriebssystem.
573