Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppeln/Entkoppeln Des X-431 Tsgun; Entkoppeln - LAUNCH X-431 Tsgun Benutzerhandbuch

Rdks-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-431 Tsgun:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koppeln/Entkoppeln des X-431 TSGUN

Koppeln
Für die erste Verwendung muss der Benutzer den X-431 TSGUN an das
Diagnosegerät koppeln.
1. Tippen Sie im Auftragsmenü des Diagnosewerkzeugs auf RDKS („TPMS").
2. Tippen Sie auf X-431 TSGUN koppeln („Bind X-431 TSGUN"), um das Gerät
hinzuzufügen.
3. Tippen Sie auf Koppeln („Bind"), der folgende Bildschirm wird angezeigt:
*Hinweis: Die Seriennummer ist eine 12-stellige Nummer, die mit 90002 beginnt -
Sie finden sie auf der Rückseite des Geräts/auf dem Kennwortumschlag. Der
Aktivierungscode ist eine 8-stellige Zahl, die in dem beiliegenden
Kennwortumschlag hinterlegt ist.
4. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Tippen Sie nach der Eingabe
auf Koppeln („Bind"). Das Gerät erscheint anschließend automatisch in der
Liste „Gekoppelte Geräte" („Bound").
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4, um mehrere X-431 TSGUN-Geräte mit
dem Diagnosetool zu verbinden.

Entkoppeln

Mit dieser Funktion können Sie die Kopplung des X-431 TSGUN aufheben und
ihn an
anderen Diagnosegeräten verwenden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um fortzufahren:
1. Tippen Sie im Auftragsmenü des Diagnosewerkzeugs auf RDKS („TPMS").
2. Tippen Sie auf X-431 TSGUN koppeln („Bind X-431 TSGUN"), um das Gerät
hinzuzufügen.
3. Tippen Sie auf ENTKOPPELN („Unbind") und dann auf JA („Yes") im Pop-up-
Dialogfeld. Das Gerät verschwindet von der Liste „Gekoppelte
Geräte" („Bound").
6
Kennwortumschlag

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis