Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plattform Be- Und Entladen - Palfinger V 1500 SCL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
5.4.

Plattform be- und entladen

VORSICHT!
Beschädigung der Hubladebühne durch falsche Beladung!
Die Hubladebühne kann beschädigt werden, wenn Sie die
Plattform zu schwer oder ungleichmäßig beladen.
► Beladen Sie die Plattform höchstens mit dem Gewicht, das im
zugehörigen Lastdiagramm angegeben ist (siehe Kapitel 11,
Seite 77). Berücksichtigen Sie dabei auch das Gewicht der
mitfahrenden Person. Das Lastdiagramm finden Sie auch am
seitlichen Bedienelement.
► Beladen Sie die Plattform mittig. Der Nutzlastschwerpunkt
sollte so nah wie möglich am Fahrzeug liegen. Wenn Sie die
Plattform einseitig beladen, dann darf das Gewicht der
Nutzlast höchstens 50% der zulässigen Nutzlast betragen.
► Laden Sie ungebremste Rollbehälter nur, wenn eine
Abrollsicherung (Anlaufschienen oder Mulden) an die
Hubladebühne angebaut ist. Sichern Sie ungebremste
Rollbehälter stets mit dieser Abrollsicherung.
► Fahren Sie niemals mit einem Gabelstapler auf die Plattform.
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschäden bei fehlender
Abstützung!
Bei fehlender Abstützung des Fahrzeugs besteht die Gefahr, dass
sich durch nicht zulässige Achslasten und das Nachgeben der
Luft- bzw. Blattfederung des Fahrzeugs die Neigung der Plattform
verstellen kann und dadurch die Ladung in Bewegung gerät.
Dabei können Personen verletzt und die Plattform schwer
beschädigt werden.
► Stellen Sie sicher, dass die Mindest-Vorderachslast des
Fahrzeugs nicht unterschritten wird.
► Stellen Sie sicher, dass die maximale Hinterachslast des
Fahrzeuges nicht überschritten wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis