Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung - Bohle GlassBuddy Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GlassBuddy Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EG Konformitätserklärung
Bohle AG, Dieselstr. 10, D-42781 Haan
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
Edgar Höhn, Bohle AG, Dieselstraße 10, D-42781 Haan, Germany
Hiermit erklären wir, dass das Produkt
GlassBuddy Plus
Baujahr
in der gelieferten Ausführung den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EG „Elektromagneti-
sche Verträglichkeit" entspricht.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 61326-1:2006
„Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Elektromagnetische Verträglichkeit - Teil 1: Allgemeine
Anforderungen"
EN 55022:2010 Klasse B
„Einrichtungen der Informationstechnik - Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren"
Haan, Mai 2022
Dr. Thorsten Böllinghaus, Bohle AG Chief Technology Officer
Dieselstraße 10, D-42781 Haan, Germany
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Der GlassBuddy dient zur Detektierung der Glasdicken von monolithischen Verglasungen, 2-fach-Isoliervergla-
sungen und 3-fach-Isolierverglasungen auch im eingebauten Zustand.
Zusätzlich können bis zu drei hochreflektierenden Beschichtungen angezeigt werden
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Bohle übernimmt keine Haftung, wenn:
· Der GlassBuddy nicht bestimmungsgemäß verwendet wird,
· der GlassBuddy eigenmächtig umgebaut oder verändert wird,
· Bauteile oder Ersatzteile anderer Hersteller verwendet werden,
· der GlassBuddy falsch oder durch nicht befugte oder geschulte Personen gehandhabt wird,
· der GlassBuddy nicht regelmäßig gewartet wird,
· Warnungen, Hinweise und Vorschriften in dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden.
BO 5164755
ab 05/2022
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis