8.3 Manueller Alarm
Über den SOS-Knopf kannst du in Notsituationen einen manuellen Alarm absetzen.
Ein manueller Alarm setzt dieselbe Notrufkette in Gang wie ein automatisiert erkannter Sturzunfall
oder No Motion. ADRESYS übernimmt in keinem Fall die eventuell anfallenden Haftungskosten
durch Fehlalarme.
8.4 Fehlalarm
Unser ANGEL Clip System funktioniert so, dass in der Notrufkette ausschließlich dann die Rettungs-
kräfte gerufen werden, wenn es unbedingt notwendig erscheint. Bei einer Unfallmeldung oder einem
manuellen Alarm wirst du immer angerufen. Deine Reaktion entscheidet darüber, ob die Rettungs-
kräfte kommen.
• Wenn du nicht fähig bist, auf die Notfallmeldung und einen Anruf zu reagieren, liegt definitiv ein
Notfall vor.
• Wenn es dir trotz Alarm gut geht, beantworte dennoch IMMER den Anruf deiner Notfallkontakte
und der Notrufzentrale, auch wenn du die Nummer nicht kennst. Die Landesvorwahl könnte dir
unbekannt erscheinen oder die Nummer könnte unterdrückt sein.
• Die Notrufzentrale meldet sich sofort und immer nach einer Unfallmeldung bei dir.
Solltest du keine Rückmeldung geben (obwohl dein Clip Genius Alarm schlägt, deine Notfallkontakte
und die Notrufzentrale anrufen etc.), dann müssen die Notfallkontakte für die richtigen Hilfsmaßnah-
men sorgen. Die Notrufzentrale geht von einem schweren Unfall aus und wird die Rettungskräfte ru-
fen. ADRESYS übernimmt in keinem Fall die eventuell anfallenden Haftungskosten durch Fehlalarme.
WICHTIG: Die Notrufzentrale ruft dich bei jeder Alarmauslösung an. Nimm den Anruf un-
bedingt an.
20
Der SOS-Knopf ist auf der Startseite der
App unten rechts.
Nach dem Klick auf den SOS-Knopf
muss der Slider manuell nach rechts ge-
schoben werden und ein Countdown wird
gestartet. Das vermeidet Fehlalarme.