Fehlersuche
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung.
Der Kamerablitz wird nicht ausgelöst.
Der Kamerablitz ist nicht sicher an der Kamera befestigt.
Befestigen Sie den Montagefuß der Kamera sicher an der Kamera.
•
Die elektrischen Kontakte des Kamerablitzes und der Kamera sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Kontakte.
•
<> oder <
> wird nicht im Sucher der Kamera angezeigt.
Warten Sie, bis der Blitz vollständig recycelt ist und die Blitzbereitschaftsanzeige
•
aufleuchtet.
Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige aufleuchtet, aber <
•
Sucher angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das Blitzgerät sicher auf dem
Blitzschuh der Kamera angebracht ist.
Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige auch nach längerem Warten nicht
•
aufleuchtet, prüfen Sie, ob die Batterieleistung ausreicht. Wenn die
Batterieleistung schwach ist, erscheint < > und blinkt auf dem LCD-Feld. Bitte
tauschen Sie die Batterie sofort aus.
Das Gerät schaltet sich von selbst aus.
Wenn das Blitzgerät als Sender eingestellt ist, schaltet es sich nach 90 Sekunden
automatisch ab.
Drücken Sie den Auslöser halb herunter oder drücken Sie eine beliebige
•
Blitztaste, um die Kamera aufzuwecken.
Nach 60 Minuten (oder 30 Minuten) Leerlauf geht das Blitzgerät in den Ruhezustand
über, wenn es als Empfänger eingestellt ist.
Drücken Sie eine beliebige Blitztaste, um aufzuwachen.
•
Der automatische Zoom funktioniert nicht.
Der Kamerablitz ist nicht sicher an der Kamera befestigt.
Befestigen Sie den Fuß des Kamerablitzes an der Kamera.
•
Die Blitzbelichtung ist unter- oder überbelichtet.
Sie haben die Hochgeschwindigkeitssynchronisation verwendet.
Bei Hochgeschwindigkeitssynchronisation ist die effektive Blitzreichweite kürzer.
•
Stellen Sie sicher, dass sich das Motiv innerhalb der angezeigten Blitzreichweite
befindet.
Sie haben den manuellen Blitzmodus verwendet.
Stellen Sie den Blitzmodus auf ETTL oder ändern Sie die Blitzleistung.
•
173
> oder <
> nicht im