Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Gespeicherter Alarmmeldungen (Reset) - Bender LINETRAXX RCMS460 Handbuch

Mehrkanalige differenzstrom-überwachungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LINETRAXX RCMS460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RCMS...-L...
 
Alle Alarm-LEDs leuchten für die Dauer von ca. 10 Sekunden.
Nach erfolgreicher Beendigung des Tests müssen alle LEDs bis auf die LED
„ON" wieder verlöschen und die Alarmrelais in ihre Ausgangsposition zurück-
fallen.
6.3.4
Zurücksetzen gespeicherter Alarmmeldungen (Reset)
Ist die Fehlerspeicherung aktiviert, bleibt der Alarmzustand nach Beseitigung
der Fehlerursache so lange bestehen, bis ein „Reset" ausgeführt wurde.
Nur RCMS...-D...
Drücken Sie zuerst die Taste „ESC", um die Anzeige der aktuellen Alarmmel-
dung zu verlassen. Die Taste „Reset" kann erst betätigt werden, wenn die
Standardanzeige (Balkendiagramm) erscheint.
Ein Reset wird ausgeführt durch:
Standardanzeige wählen und dann Taste „Reset" auf der Frontplatte
 
des RCMS... mindestens eine Sekunde lang betätigen.
eine an das RCMS... angeschlossene externe Reset-Taste betätigen.
 
Reset-Befehl über BMS-Bus senden.
 
nur RCMS...-D...
 
Funktion „Reset" im Menü Steuerung aufrufen.
Gespeicherte, nicht mehr anstehende Alarmmeldungen werden gelöscht.
Das Alarmrelais fällt ab, die Alarm-LEDs verlöschen und am BMS-Bus liegen
keine Alarmmeldungen mehr an.
44
RCMS460-490_D00067_05_M_XXDE /11.2021
Bedienen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linetraxx rcms490

Inhaltsverzeichnis