1
Isopropanol (blaues
Etikett, blauer Schlauch
zum Verteiler)
2
Xylol (grünes Etikett,
grüner Schlauch zum
Verteiler)
3
Eosin-Farbstoff (rotes
Etikett, roter Schlauch
zum Verteiler)
Jedes Flaschenetikett, der zugehörige Schlauch und die entsprechende Vertiefung im Reagenzien-
Tray sind farbkodiert. Der durch den Flaschendeckel führende Schlauch sollte nicht aus dem Deckel
gezogen werden. Zum Öffnen der Flasche den blauen Flaschendeckel abschrauben.
Die Flaschen mit Xylol (
das Reagens bestimmt, der weiße Schlauch für die Luftzufuhr. Da die Flasche mit Isopropanol (
nicht unter Druck steht, befindet sich in ihrem Deckel nur der Reagenzienzufuhrschlauch.
Siehe Abb. 2-3.
Hinweis:
Die Flasche mit dem Eosin-Farbstoff muss auch dann vorhanden sein, wenn kein
Farbstoff verwendet wird. Der Prozessor überwacht die unter Druck stehenden Flaschen
und führt eine Zellblockverarbeitung nur durch, wenn das Drucksystem in sich
geschlossen ist.
rot
Abb. 2-3 Reagenzienflaschen
2
) und Eosin-Farbstoff (
I
NSTALLATION
Grün
Eosin-
Farbstoff
Xylol
3
) stehen unter Druck. Der farbige Schlauch ist für
Bedienerhandbuch für das Cellient
Blau
Isopropanol
™
System
1
)
2.5