Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätewartung; Serviceintervall; Abdeckhaube Demontieren; Warmwasserspeicher Entkalken - Ochsner EUROPA Mini IWPL Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EUROPA Mini IWPL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION | Gerätewartung
13. Gerätewartung
WARNUNG: Stromschlag
Unterbrechen Sie für Wartungstätigkeiten die
Stromversorgung zu Ihre Wärmepumpe.
13.1

Serviceintervall

Wir empfehlen, einmal pro Jahr eine Inspektion und ge-
gebenenfalls eine Wartung der Wärmepumpe durchführen
zu lassen.
Wir empfehlen auch, eine Reinigung des Verdampfers
vorzunehmen. Ebenso sollten Luftkanäle und etwaige
Schutzgitter und Filter auf Sauberkeit überprüft werden.
Der OCHSNER-Kundendienst steht Ihnen zur Durch-
führung von Wartungen bzw. Überprüfungen gerne zur
Verfügung.

13.2 Abdeckhaube demontieren

Sachschaden
Das Demontieren der Abdeckhaube ist aus-
schließlich von autorisierten Fachhandwerkern
durchzuführen.
WARNUNG: Stromschlag
Durch die Demontage der Abdeckhaube wird der
Zugang zu spannungsführenden Teilen ermöglicht.
»
Unterbrechen Sie für Wartungstätigkeiten die
Stromversorgung zu Ihrer Wärmepumpe.
Falls der Abstand zwischen der Abdeckhaube und der
Raumdecke zu gering ist, kann die Abdeckhaube nicht
vollständig von der Wärmepumpe gehoben werden. Hierfür
ist die Demontage der Abdeckhaube notwendig:
»
Entfernen Sie die Befestigugnsschrauben der
Abdeckhaube.
»
Heben Sie die Abdeckhaube um ca. 10 cm an.
»
Drehen Sie den Deckel der Abdeckhaube entgegen
dem Uhrzeigersinn.
»
Heben Sie den Deckel der Abdeckhaube an und ent-
fernen Sie den Deckel.
BIA-EUROPA Mini IWPL-DE11 | www.ochsner.com
»
Teilen Sie den Mantel der Abdeckhaube indem
Sie die Mantel-Einzelteile zueinander vertikal
verschieben.
»
Entfernen Sie die Mantel-Einzelteile der Abdeckhau-
be von der Wärmepumpe.

13.3 Warmwasserspeicher entkalken

Sachschaden
Verwenden Sie ausschließlich Entkalkungsmittel,
welche zur Anwendung für Trinkwasser-Warmwas-
serspeicher zugelassen sind.
Je nach Warmwassertemperatur und Wasserhärte sind
nach DIN 1988-7:2004-12 folgende Wasserbehandlungen
durchzuführen:
dH [°]
δ < 60°C
0-14
keine
14-21
A
>21
Enthärtung
δ
Warmwassertemperatur in °C
A
Periodische Entkalkung erforderlich
B
Kein Einsatz empfohlen (Reduktion der Warmwassertemperatur)
Bei stark schwankenden Wasserqualitäten sowie hohen
Wassertemperaturen (δ > 60°C), wird eine jährliche Über-
prüfung durch den OCHSNER-Kundendienst empfohlen.
Berücksichtigen Sie bei der Entkalkung der Anlage die fol-
genden Arbeitsschritte:
δ > 60°C
A
Enthärtung
B
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis