Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option: Feuchtemessung - MRU FSM Bedienungsanleitung

Feinstaubmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Zu der Bestimmung der Pelletsfeuchtigkeit wird eine FSM-Waage über
den Anschluss AUX mit einem Messgerät verbunden.
Die FSM-Waage trocknet das Material und übermittelt das Gewicht an
das Messgerät.
Am Messgerät werden die Temperatur der FSM-Waage, die Feuchtig-
keit, der Wassergehalt und die Feuchteänderung pro Minute gezeigt.
Ist die Trocknung abgeschlossen, wird ein neues Fenster geöffnet, das
die Endergebnisse darstellt.
► Verbinden Sie das Messgerät mit der FSM-Waage.
► Rufen Sie das Menü Messung auf.
► Wählen Sie Feuchtemessung.
► Drucken Sie OK.
► Warten Sie bis die Nullpunktnahme abgeschlossen ist.
► Legen Sie zur Feuchtebestimmung eine halb volle Hand Pellets auf
► Schließen Sie die Klappe der Waage.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung Feinstaubmessung FSM

Option: Feuchtemessung

 Siehe auch Kapitel Messgerät mit Waage verbinden, S. 27.
 Das Menü Feuchtemessung erscheint.
 Die FSM-Waage führt eine Nullpunktnahme durch.
die Waagschale der Waage.
Die maximale Beladung der Waage beträgt 50 g.
Bei einer Überbelastung kann die Waage zerstört werden.
 Die Feuchtemessung beginnt.
 Es gibt zwei Möglichkeiten die Trocknung zu stoppen, entweder
automatisch, d.h., bis zu einer minimalen Feuchteänderung oder
manuell, wenn man auf der F1-Taste drückt.
ACHTUNG
70 / 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis