Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluidtechnisches Zubehör; Bürkert Communicator (Pc-Software) - bürkert 8741 Bedienungsanleitung

Massendurchflussmesser (mfm) / massendurchflussregler (mfc)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8741:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2
Fluidtechnisches Zubehör
Das Gerät ist mit einer Prozessanschlussplatte mit Gewinde nach
DIN ISO 228/1 ausgerüstet.
Mit einem als Zubehör erhältlichen Gewindeanschluss kann das
Gerät an eine Leitung angeschlossen werden:
• Die Anschlussseite am Gerät hat ein Gewinde nach DIN ISO 228/1.
• Die Anschlusseite für die Rohrleitung ist in verschiedenen Dimen-
sionen lieferbar.
• Der fluidtechnische Anschluss sollte mit Rücksicht auf den
Anwendungsfall ausgewählt werden.
• Klemmring- oder Schneidringverschraubungen sind für viele
Anwendungen geeignet, jedoch sind auch alternative Verschrau-
bungen einsetzbar.
12.2.1
Klemmringverschraubungen
Folgende Klemmringverschraubungen sind für das Gerät bei
Bürkert verfügbar.
Geräteanschluss
Leitungs-
mit Gewinde nach
durch-
DIN ISO 228/1
messer
G 1/4
6 mm
G 1/4
8 mm
G 1/4
1/4"
G 1/4
3/8"
Tab. 5: Klemmringverschraubungen
40
Material
Bestell-
Bestell-
nummer
nummer für
Dichtring
901 538 901 575
901 540 901 575
Edelstahl
901 551 901 579
901 553 901 579
deutsch
Typ 8741 / 8742
Zubehör / Ersatzteile
Zu jedem Gewindeanschluss muss der Dichtring separat
bestellt werden.
Jede Bestellnummer beinhaltet ein Exemplar.
12.3
Bürkert Communicator
(PC-Software)
Die PC-Software „Bürkert Communicator" ermöglicht die Kom-
munikation mit dem Typ 8741 / 8742.
Die Software „Bürkert Communicator" läuft unter
Windows. Sie benötigt, um mit dem Gerät über eine USB
Schnittstelle zu kommunizieren, einen büS-Stick
(siehe Tab. 4: Elektrisches Zubehör (weiteres Zubehör
siehe Datenblatt der Geräte) auf Seite 39).
Die Software „Bürkert Communicator" ermöglicht:
• das Auslesen bestimmter spezifischer Gerätedaten,
• die Aktivierung verschiedener Funktionen,
• die Änderung bestimmter dynamischer Eigenschaften,
• die Anpassung der benutzerdefinierten Kalibrierkurve,
• das Durchführen eines Firmware-Updates,
• das Auslesen des Fehlerspeichers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8742

Inhaltsverzeichnis