Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Büs Netzwerk Prozesswerte Anderer - bürkert 8741 Bedienungsanleitung

Massendurchflussmesser (mfm) / massendurchflussregler (mfc)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8741:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8741 / 8742
Bedienung und Funktion
WARNUNG!
Gefahr durch fließendes Gas!
Während die Funktion AUTOTUNE ausgeführt wird, kann es
zu einem höheren Gasdurchfluss als den Nenndurchfluss
kommen.
▶ Vor Ausführen der AUTOTUNE prüfen, ob durch einen erhöh-
ten Gasdurchfluss eine Gefährdung entstehen kann und
entsprechende Maßnahmen zur Sicherheit veranlassen.
Während der AUTOTUNE :
Die Spannungsversorgung des MFC nicht unterbrechen.
Den Versorgungsdruck konstant halten.
Die Funktion AUTOTUNE wird über den Feldbus
ausgelöst.
• Während der Ausführung der Funktion AUTOTUNE ändert die
LED ihre Farbe: Siehe Kap.  auf Seite 11.1 Anzeige des Geräte-
zustands auf Seite 35.
• Die Durchflusssteuerung des MFC ist ausgesetzt.
• Nach Abschluss der AUTOTUNE kehrt das Gerät wieder in den
vorherigen Betriebszustand zurück.
• Nach erfolgreich ausgeführter AUTOTUNE werden die optimierten
Regelparameter in den Festspeicher des Geräts übernommen.
9.6.2
Im büS Netzwerk Prozesswerte anderer
Teilnehmern verarbeiten
Das Gerät kann in einem büS Netzwerk die Prozesswerte anderer
büS Teilnehmer empfangen und verarbeiten.
Zum Beispiel kann ein anderer büS Teilnehmer dem MFC einen
Sollwert vorgeben oder der MFC / MFM sendet seine Prozesswerte
an andere büS Teilnehmer. Auf diese Weise kann ein anderes Gerät
den aktuellen Istwert empfangen.
Zur Konfiguration dieser Funktion wird die Software „Bürkert Com-
municator" benötigt (siehe Kapitel 12.3 PC-Software).
Die Vorgehensweise zur Konfiguration ist in der geräte-
spezifischen Hilfe im Bürkert Communicator beschrieben
(Siehe entsprechende Bedienungsanleitung).
9.6.3
Vorgabe der SOLLWERTQUELLE
Dem MFC können Sollwerte aus verschiedenen Quellen für die
Regelung vorgegeben werden.
Zwischen den SOLLWERTQUELLEN kann im laufenden Betrieb
gewechselt werden.
Die Umstellung der SOLLWERTQUELLE erfolgt über
• eine Einstellung in der Software „Bürkert Communicator"
(siehe Kapitel 12.3 Bürkert Communicator (PC-Software)) oder
• durch Änderung eines EDS-Objekts des Geräts.
Die Einstellung der SOLLWERTQUELLE bleibt in der
Regel nach einem Neustart erhalten. Jedoch nicht, wenn
das Gerät die Funktion SYSTEMANALYSE ausführt.
deutsch
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8742

Inhaltsverzeichnis