Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelbeinständer - muli motor st+px Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motor st+px:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppelbeinständer
Das e-muli verfügt über einen sehr robusten Doppelbeinständer der Firma Ursus, mit
dem das e-muli kippsicher geparkt werden kann. Doppelbeinständer Dieser Ständer
darf mit bis zu 80kg belastet werden.
Beachten Sie, dass der Doppelbeinständer hohen Belastungen unterliegt und mit der
Zeit verschleißt und zu gegebener Zeit ausgetauscht werden muss. Durch häufige
Benutzung und hohe Belastungen kann der Ständer u.a. etwas an Spannkraft verlieren
und im geklappten Zustand dann etwas weiter nach unten hängen.
Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle der Anschraubung des Doppelbeinständers.
Eine nicht korrekt angezogene Schraube kann dazu führen, dass sowohl der Ständer
als auch andere Bauteile beschädigt werden. Unter anderem kann ein nicht festsit-
zender Ständer dazu führen, dass der Ständer sich verdreht und am Hinterreifen zu
schleifen beginnt. Dieses Schleifen wiederum kann dazu führen, dass der Reifen ab-
gerieben wird und schnell reißt oder platzt.
Parken
Um das e-muli auf den Doppelbeinständer zu stellen, drücken Sie den Ständer mit dem
Fuß auf den Boden. Achten Sie darauf, dass beide Füße den Boden berühren und Sie
das e-muli nicht einseitig über ein Ständerbein nach hinten schieben. Generell, vor al-
lem aber bei schwerer Beladung, ist es hilfreich, das e-muli am Sattel etwas nach oben
anzuheben, während Sie es nach hinten auf den Ständer schieben. Das e-muli wird
beim Parken auf dem Ständer etwas aufgebockt und muss daher mit etwas Kraft nach
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis