Nach dem Vorfall
1.
Keine stark beschädigten Fahrzeuge mit
Lithium-Ionen-Batterie in einem Gebäude
oder innerhalb eines Radius von 15 m um
ein Gebäude oder Fahrzeug lagern.
2. Sicherstellen, dass der Fahrgastraum und
der Kofferraum weiterhin belüftet
werden.
3. Sofort Rettungskräfte verständigen, wenn
Funken, Rauch oder Flammen aus der
Hochspannungsbatterie austreten oder
ein gurgelndes oder blubberndes
Geräusch zu hören ist.
EIN- UND AUSSCHALTEN DER
WARNBLINKLEUCHTEN
Die Taste für die
Warnblinkleuchten befindet sich
E75790
auf dem Armaturenbrett. Drücken
Sie die Taste, um die Warnblinkleuchten
einzuschalten, wenn Ihr Fahrzeug eine Gefahr
für andere Verkehrsteilnehmer darstellt.
Wenn Sie die Warnblinkleuchten einschalten,
blinken alle Blinker vorn und hinten.
Kuga Vignale (CTD) Vignale, Vehicles Built From: 29-08-2022, CG3854deDEU deDEU, Edition date: 202206, First-Printing
Informationen für Unfälle und Pannen
Beachte: Die Warnblinkleuchten
funktionieren, wenn sich die Zündung in einer
beliebigen Stellung befindet oder der Schlüssel
nicht im Zündschloss steckt. Dabei sinkt der
Ladezustand der Batterie, und er reicht unter
Umständen nicht aus, um das Fahrzeug erneut
zu starten.
Drücken Sie die Taste erneut, um sie
auszuschalten.
FREMDSTARTEN DES
FAHRZEUGS
SICHERHEITSMAßNAHMEN FÜR
DAS FREMDSTARTEN
ACHTUNG: Batterien können
explosive Gase erzeugen, die Verletzungen
verursachen können. Bringen Sie deshalb
keine Flammen, Funken oder offenes Licht
in die Nähe von Batterien. Achten Sie
darauf, dass Sie bei Arbeiten in der Nähe
der Batterie immer das Gesicht bedecken
und die Augen schützen. Sorgen Sie immer
für eine ordnungsgemäße Belüftung.
429
ACHTUNG: Bewahren Sie Batterien
für Kinder unzugänglich auf. Batterien
enthalten Schwefelsäure. Vermeiden Sie
Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung.
Schützen Sie Ihre Augen bei Arbeiten in der
Nähe der Batterie vor herausspritzender
Säurelösung. Wenn Säure auf die Haut oder
in die Augen gelangt, spülen Sie den
betroffenen Bereich sofort mindestens 15
Minuten lang mit Wasser, und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf. Wenn Säure
verschluckt wird, suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
ACHTUNG: Nur ausreichend
bemessene Kabel mit isolierten
Anschlussklemmen verwenden.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass die
Kabel ausreichend Abstand zu sich
bewegenden Teilen und Komponenten des
Kraftstoffsystems aufweisen.
ACHTUNG: Es dürfen ausschließlich
Batterien gleicher Nennspannung
verbunden werden.