Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Aktualisierung; Beschreibung Der Anschlüsse - ROBBE iOSD Mark II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firmware-Aktualisierung

Bitte halten Sie die folgende Prozedur der Aktualisierung der Firmware genau ein. An-
dernfalls könnte die Funktion des iOSD eingeschränkt sein.
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Internet verbunden ist.
Schritt 2: Während des Firmware-Updates sollten alle anderen Anwendungen geschlos-
sen werden. Bei auftretenden Problemen ist auch ein installiertes Antiviren-
oder Firewallprogramm zunächst zu beenden.
Schritt 3: Eine sichere Stromversorgung ist unbedingt zu gewährleisten. Keinesfalls darf
die Betriebsspannung schon vor Beendigung des Firmware-Updates getrennt
werden.
Schritt 4: Verbinden Sie das iOSD über das Micro-USB-Kabel mit dem Computer. Die
Verbindung darf während des Firmware-Updates nicht unterbrochen werden.
Schritt 5: Starten Sie das Programm und warten Sie die erfolgreiche Verbindung ab.
Schritt 6: Wählen Sie den Reiter Info
Schritt 7: Die Anwendung sucht nun nach aktualisierten Firm- und Softwareversionen.
Schritt 8: Liegt eine neuere Version vor, kann das Update über die Schaltfläche Upgrade
angestoßen werden.
Schritt 9: Warten Sie bis zur Meldung „finished" als Zeichen für den erfolgreichen Ab-
schluss der Aktualisierung.
Schritt 10: Drücken Sie OK und schalten Sie das Modul aus und wieder ein.
Das iOSD ist nun auf dem aktuellsten Stand.
Hinweise:
• Überprüfen Sie nach dem Update alle Einstellungen innerhalb der Software.
Rekonfigurieren Sie die Werte ggf..
• Ist das Firmware-Update fehlgeschlagen, wird das iOSD automatisch in einen Warte-
zustand versetzt. In diesem Fall ist der oben beschriebene Ablauf erneut durch-
zuführen.
Bedienungsanleitung DJI iOSD Mark II Nr. U4038
Beschreibung der Anschlüsse
Akkuanschluss, Eingangsspannung: 11V ~ 26V
Steuersignal-Eingang, für Auswahl Video-Kanal und Video-Quelle
Signal-Ausgänge
• AV-OUT: Videosignal-Ausgang, inkl. Video- und iOSD-Informationen
• AV-GND: Videosignal-Masse-Anschluss
• UART: Übertragung des Steuersignals an den Video-Sender
• BATT+: Plus-Pol der Stromversorgung
• BATT-: Minus-Pol der Stromversorgung
Signal-Eingänge, 2 Eingangsquellen verfügbar (Standard ist AV1)
• AV1: Videosignal-Eingang 1
• AV2: Videosignal-Eingang 2
• POWER: 11~13V, Stromversorgung f. Video-Eingangsquelle(max. 1A)
• GND: Masseanschluss
Mikro-USB-Anschluss: verbindet das iOSD mit dem PC
CAN-Bus: Kommunikation des iOSD mit dem Autopilot-System
LED
LED-Anzeige für Betriebsbereitschaft
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis