ALS 30x
Montageanleitung
Vor allen Reparaturarbeiten:
Maschine spannungsfrei machen.
Spannungsfreiheit prüfen.
Stromversorgung gegen unbeabsichtigtes oder unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
Gehäuse:
Vor Öffnen des Gehäuses und vor dem Ausbauen des PUR- oder des AUM-Moduls den
Netzstecker ziehen.
Das Gehäuse darf nur im spannungslosem Zustand der Maschine von fachlich qualifiziertem
Personal geöffnet werden.
Maschine nur in Betrieb nehmen, wenn Gehäuse, AUM- und PUR-Modul ordnungsgemäß
montiert sind.
Muss die Maschine bei geöffnetem Gehäuse für Reparatur- oder Kontrollarbeiten eingeschaltet
werden:
Keinesfalls spannungsführende Teile berühren. Dies gilt auch für Bauteile mit Niederspan-
nung.
Einwandfreien Zustand der Elektrik sicherstellen:
Elektrische Ausrüstung regelmäßig überprüfen.
Maschine nur mit anderen Maschinen koppeln, wenn diese die Anforderungen eines SELV-
Kreises nach EN 60950 erfüllen.
Lose Verbindungen wieder befestigen.
Beschädigte Leitungen umgehend erneuern.
Maschine nach dem Zusammenbau nach den einschlägigen Vorschriften des jeweiligen Lan-
1
des
prüfen.
1) Für Deutschland: DIN VDE 701-702 "Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte".
Schutz vor Verletzungen durch mechanische Einwirkungen
WARNUNG!
Akute Verletzungsgefahr sowie Gefahr langfristiger körperlicher Schäden beim Umgang mit
schweren Lasten!
Maschine mit mindestens 2 Personen anheben oder tragen. Nach Möglichkeit Kran oder an-
deres Hebezeug verwenden.
Bei Transport und Installation nur geeignete und einwandfreie Aufnahmevorrichtungen ver-
wenden.
Maschine niemals mit gelockerter Aufhängung stehen lassen, auch nicht für kurze Zeit.
Wird die Maschine an einem beweglichen Stativ befestigt: Auf Kippsicherheit achten.
Unfallgefahr durch unkontrollierten Maschinenanlauf!
Vor allen Reparaturarbeiten Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen.
0.1
02/2016 | 00
13
Bitte beachten Sie