15
Lichtsteuerung
Die Patientengeräte ePat
ter mit Ruf- und 2 Lichttasten (70 0712 00) sind mit zwei Tasten zum Schalten von
zwei Lichtquellen (Leselicht, Raumlicht) ausgestattet. Der Birntaster mit Ruf- und
Lichttaste (70 0710 00, 70 0710 01) bietet eine Taste zur Lichtschaltung.
Steckvorrichtung
Steckvorrichtung
Kombi (70 0425 00)
Steckvorrichtung
Kombi Kanal
(70 0435 00)
Steckvorrichtung
mit Ruftaste
(70 0171 60...)
Steckvorrichtung
mit Ruftaste, Kanal
(70 0171 50)
Tab. 12: Geräte für Lichtsteuerung
Die Schaltausgänge liefern eine Ausgangsspannung von 24 V DC und einen Strom
von max. 200 mA, der aus der Stromversorgung des Raumterminals entnommen
wird. Das Potenzial bezieht sich auf den 0 V-Anschluss des Raumterminals. Der
Schaltimpuls (24 V DC, max. 200 mA), den die Ausgänge liefern, dauert so lange,
wie die Taste am Bediengerät (Birntaster, ePat
Bei der Auswahl der Lichtrelais sind die technischen Anschaltbedingungen zu
beachten, die in den folgenden Abschnitten beschrieben sind.
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)
®lite
(77 0370 00), PBK Hand (74 0747 00) und der Birntas-
®lite
ePat
(77 0370 00)
PBK Hand
(74 0747 00)
– 2 Lichtquellen
(Raumlicht und
Leselicht) ein-/
ausschalten
(ohne Dimmen)
– 2 Lichtquellen
(Raumlicht und
Leselicht) dim-
men
-
-
Birntaster mit
Birntaster mit
Ruf- und Licht-
Ruf- und 2 Licht-
taste
tasten
(70 0710 0x)
(70 0712 00)
– 1 Lichtquelle
-
(Raumlicht
oder Lese-
-
licht) ein-/
ausschalten
(ohne Dim-
men)
– 1 Lichtquelle
(Raumlicht
oder Lese-
– 2 Lichtquel-
licht) dimmen
– 2 Lichtquel-
®lite
, PBK Hand) gedrückt wird.
len (Raum-
licht und
Leselicht) ein-
/ausschalten
(ohne Dim-
men)
len (Raum-
licht und
Leselicht)
dimmen
167