Fehler 48: Zündfehler
Kategorie B
Keine Zündung bei Prozessstart (automatisierten Geräte).
Drahtförderung prüfen
Anschlüsse der Lastkabel im Schweißstromkreis überprüfen.
Ggf. korrodierte Oberflächen am Werkstück vor der Schweißung reinigen.
Fehler 49: Lichtbogenabriss
Kategorie B
Während einer Schweißung mit einer automatisierten Anlage kam es zu einem Lichtbogenabriss.
Drahtförderung prüfen.
Schweißgeschwindigkeit anpassen.
Fehler 50: Programmnummer
Kategorie B
Interner Fehler.
Service anfordern.
Fehler 51: Not-Aus
Kategorie A
Der externe Not-Aus-Kreis wurde unterbrochen.
Not-Aus-Kreis prüfen und Fehlerursache beseitigen.
Der Not-Aus-Kreis der Stromquelle wurde aktiviert (intern konfigurierbar).
Not-Aus-Kreis wieder deaktivieren.
Fehler 52: Kein DV-Gerät
Nach dem Einschalten der automatisierten Anlage wurde kein Drahtvorschubgerät (DV) erkannt.
Steuerleitungen der DV-Geräte kontrollieren bzw. anschließen.
Kennnummer des automatisierten DV korrigieren (bei 1DV: Nummer 1 sicherstellen; bei 2DV
jeweils einen DV mit Nummer 1 und einen DV mit Nummer 2).
Fehler 53: Kein DV-Gerät 2
Kategorie B
Drahtvorschubgerät 2 nicht erkannt.
Verbindungen der Steuerleitungen prüfen.
Fehler 54: VRD-Fehler
Fehler Leerlaufspannungsreduzierung.
Ggf. Fremdgerät vom Schweißstromkreis trennen.
Service anfordern.
Fehler 55: Überstrom Drahtvorschubantrieb
Kategorie B
Überstromerkennung Drahtvorschubantrieb.
Drahtführungsseele nicht in engen Radien legen.
Drahtführungsseele auf Leichtgängigkeit prüfen.
Fehler 56: Netzphasenausfall
Eine Phase der Netzspannung ist ausgefallen.
Netzanschluss, Netzstecker und Netzsicherungen prüfen.
099-00L200-EW500
13.05.2022
Störungsbeseitigung
Fehlermeldungen (Stromquelle)
77