Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Zündeinstellung; Wiederkehrende Schweißaufgaben (Job 1-100) - EWM L2.00 DC Expert 3.0 TIG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2.2
Manuelle Zündeinstellung
Mit Anwahl der Sonderzündung, wird die Abhängigkeit der Minimalstromgrenzen zum Elektrodendurch-
messer deaktiviert. Nun kann die Zündenergie mit den Parametern Zündstrom I
hängig eingestellt werden. Die Einstellung der Zündzeit erfolgt absolut in Millisekunden. Die Einstellung
des Zündstromes unterscheidet sich durch die Einstellungsvarianten
In Variante
In Variante
stellt.
Anwahl und Aktivierung der Parameter zur manuellen Einstellung der Zündenergie werden durch "Links-
anschlag" bei der Einstellung des Elektrodendurchmessers (Minimalwert >
5.1.2.3
Wiederkehrende Schweißaufgaben (JOB 1-100)
Um wiederkehrende bzw. unterschiedliche Schweißaufgaben dauerhaft speichern zu können, stehen
dem Anwender 100 weitere Speicherplätze zur Verfügung. Hierzu wird einfach der gewünschte Speicher-
platz (JOB 1-100) angewählt und die Schweißaufgabe wie zuvor beschrieben eingestellt.
Mit dem JOB-Manager > siehe Kapitel 5.5 können Schweißaufgaben auf beliebige Speicherplätze kopiert
oder auf den Werkszustand zurückgesetzt werden.
Zusätzlich kann der gewünschte JOB auf eine Schnellzugriffstaste (Favoritentaste) gelegt wer-
den > siehe Kapitel 5.4.
Ein JOB kann nur umgeschaltet werden, wenn kein Schweißstrom fließt. Die Upslope- und Downslope-
Zeiten sind für 2-Takt und 4-Takt getrennt einstellbar.
Anwahl
099-00L200-EW500
13.05.2022
wird der Zündstrom absolut in Ampere [A] eingestellt.
wird der Zündstrom prozentual in Abhängigkeit vom eingestellten Hauptstrom einge-
Funktionsbeschreibung
I
ign
t
ign
Abbildung 5-4
Abbildung 5-5
WIG-Schweißen
und Zündzeit t
ign
ign
und
.
>
) erreicht.
4s
unab-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L2.00 ac/dc expert 3.0 tig

Inhaltsverzeichnis