Sie können telefonieren und Anrufe empfangen, wenn das Symbol des Netzanbieters im Display
angezeigt wird.Die Intensität des Netzempfangs wird links oben im Bildschirm angezeigt.
2.6.8 ein Ferngespräch führen
Geben Sie die Nummer ein, die Sie wählen möchten und bestätigen Sie mit wählen. Bitte benutzen
Sie die rote Taste um eine Eingabe zu korrigieren. Wenn hinterlegt, wird das Bild des
Anrufers/Anzurufenden angezeigt.
Bitte geben Sie die Nummer nach folgendem Schema ein
RegionNr.
Vorwahl
0049
2.6.10 internationales Gespräch führen
Bitte geben Sie zuerst 00 ein, dann die Nummer für das Prefix für das entsprechende Land. Bei
Deutschland wäre dies z.B. „49". Bitte beachten Sie, dass Sie dann die 0 bei der Stadt weglassen.
2.6.11 Von der Anrufliste anrufen
Jede gewählte oder empfangende Nummer wird im Anrufverzeichnes des Telefons gespeichert.
Alte Nummern werden automatisch gelöscht, wenn der Speicher voll ist.
Bitte gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie die Liste durchgehen:
Drücken Sie die grüne Taste um in das Anrufverzeichnis zu gelangen.
Jede Nummer in der Liste kann sofort gewählt werden
Falls Sie eine Nummer noch nicht im Telefonbuch haben, können Sie diese abspeichern.
2.6.12 Notruf
Sie können einen Hilferuf absenden, wenn Sie Netzempfang haben.Bitte achten Sie auf den
Empfang oben links im BildschirmNotrufe können auch ohne SIM Karte getätigt werden!
2.6.13 Antworten
Sie können die grüne Wägltaste drücken um einen Anruf entgegenzunehmen.Wenn Sie das Headset
angeschlossen haben, können Sie dort auch die Taste betätigen um den Anruf entgegenzunehmen.
2.6.14 Anrufeinträge
Die letzten Anrufeinträge werden in Ihrem Telefon gespeichert. Bitte lesen Sie dazu Kapitel 3.9
2.6.15 Anrufmenü
Das Anrufmenü kann nur während eines Telefonats aufgezeigt werden. Zudem kann die Funktion
Anruf halten, Anruf weiterleiten oder Multitelefonat nur durchgeführt werden, wenn Sie von Ihrem
Netzanbieter unterstützt wird.
Rufnummer
(0)6573
1547899
14