Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
1.1 Einleitung............................................................................................................................
1.2
Sicherheitshinweise...............................................................................................................4
1.3.4 Hinweise zum Gebrauch des Ladegeräts .......................... ............................................6
Mobiltelefon.............................................................................................................................7
Gebrauch......................................................................................................................7
2.1.2
Icon.................................................................................................................................7
2.2
Tastenerläuterung...............................................................................................................8
2.4
Batterie.................................................................................................................................9
Universal Bedienungsanleitung für
Dualsim & Dual Standby
Mobiltelefone der Marke iPRO
...................................................................................................................3
Anmerkungen.........................................................................4
Hinweise:......................................................................................................4
Handys.............................................................................. 4
Batterie..............................................................................5
Wartung..................................................................................................6
Hinweise:.....................................................................................................7
part.............................................................................7
Menü................................................................................9
1
..3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Anycool iPro

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Universal Bedienungsanleitung für Dualsim & Dual Standby Mobiltelefone der Marke iPRO Inhalt 1 Basisinformationen …........................3 1.1 Einleitung..........................Sicherheitshinweise.......................4 1.3 Sicherheitswarnungen und Anmerkungen.................4 1.3.1 Allgemeine Hinweise:......................4 1.3.2 Hinweise zum Gebrauch des Handys................4 1.3.3 Hinweise zum Gebrauch der Batterie................5 1.3.4 Hinweise zum Gebrauch des Ladegeräts ......….........6 1.3.5 Reinigung und...
  • Seite 2 Installation und Entnehmenen der Batterie................9 Aufladen…..........................9 2.6 Mit dem Netz verbinden....................10 2.6.1 SIM- Karte........................10 2.6.2 Einlegen und entfernen der SIM Karte................10 2.6.3 Ein und- Ausschalten …....................11 2.6.4 Unlock SIM card…......................11 2.6.5 Das Handy entsperren…....................11 2.6.6 Mit dem Netz verbinden....................11 2.6.7 Wählen…........................11 2.6.8 ein Ferngespräch führen....................11...
  • Seite 3: Basisinformationen

    3.11.5 Video player…......................27 3.11.6 Flash player….......................27 3.11.7 Flash player….......................27 3.11.8 Rekorder…........................28 3.11.9 FM Radio…........................29 3.11.10 E-book…........................29 3.12 Datenmanager…........................29 3.13 Spaß und Spiele…......................29 3.14Benutzerprofile…........................30 Allgemein…..........................30 Treffen:…..........................30 draußen…..........................30 innenraum…..........................30 Headset Modus…........................30 Bluetooth Modus…........................30 3.15 Zusatzfunktionen…......................30 3.15.1 Kalender…........................30 3.15.2 Sprachaufnahmen….......................31 3.15.3 Clock alarm…........................31 3.15.4 Weltzeit…........................31 3.15.5 Rufnummervorwahlerkennung..................
  • Seite 4: Einleitung

    1.1 Einleitung Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für dieses GSM/GPRS Mobiltelefon entscheiden konnten. Nachdem Sie die Anleitung aufmerksam gelesen haben werden Sie dessen perfekte Benutzung genießen können. Der Multimedia Bildschirm wurde speziel für das GSM/GPRS Netz entwickelt. Neben der vielen Kommunikationsfunktionen, erlaubt das Handy verschiedene Einstellungen, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen können.
  • Seite 5: Hinweise Zum Gebrauch Des Handys

    Bitte halten Sie das Handy von Kindern fern, damit Sie dieses nicht als Spielzeug verwenden können. Bitte legen Sie das Handy nicht auf unebene oder rutschige Flächen um Stürze und damit Fehlfunktionen zu vermeiden. 1.3.2 Hinweise zum Gebrauch des Handys Bitte stellen Sie Ihr Handy an folgenden Orten aus: Flugzeug, Krankenhaus etc., wo elektronische Einrichtungen oder medizinisches Gerät negativ beeinflusst werden könnte.
  • Seite 6: Hinweise Zum Gebrauch Des Ladegeräts

    Bitte schließen Sie die Batterie nicht mit einem Kabel, Nadel oder anderen metallischen Gegenständen kurz. Sonst könnte die Batterie auslaufen, erhitzen oder Feuer austreten. Decken Sie die Batterie nicht ab. Sonst könnte die Batterie auslaufen, erhitzen oder Feuer austreten. Blindheit könnte die Folge sein, wenn die Flüssigkeit der Batterie ins Auge eintritt .In diesem Fall reinigen Sie die Augen bitte mit Wasser (kein reiben), dann kontaktieren Sie bitte umgehend den Arzt.
  • Seite 7: Reinigung Und Wartung

    eltrischen Schlag erhalten. Bitte decken Sie das Ladegerät nicht ab. Bitte entfernen Sie das Ladegerät bevor Sie es warten oder reinigen. Bitte fassen Sie die Stifte für die Steckdose nicht unnötig an. 1.3.5 Reinigung und Wartung Bitte halten Sie das Handy, die Batterie und das Ladegerät beim Gebrauch von starker Luftfeuchtigkeit und Regen fern.
  • Seite 8: Vor Dem Gebrauch

    2 Vor dem Gebrauch 2.1 The name and illustration of each part 2.1.2 Icon Folgende Symbole können auftreten, die Symbole können je nach iPRO MOdell ein wenig variieren 1.2 Icons Zeigt von SIM1 und SIM2 den Empfang an. Zeigt die verbleibende Batterie-Kapazität an.
  • Seite 9: Aufladen

    Um die Batterie zu installieren legen Sie diese an die Kontaktblättchen und drücken Sie diese dann vorsichtig herunter. Schließen Sie dann die Abdeckung 2.5 Aufladen Verbinden Sie das Ladegerät mit der Steckdose Schließen Sie nun das Ladekabel am Handy an. Nun wird das Ladesymbol auf dem Bildschirm aufleuchten.
  • Seite 10: Sim- Karte

    2.6.1 SIM- Karte Bevor Sie das Handy benutzen müssen Sie eine gültige Sim Karte einlegen um mit dem Telefon zu telefonieren. Alle Informationen zum Netz und individuelle Einträge wie gespeicherte Nummern und Namen, Kurznachrichten usw. sind auf der SIM Karte gespeichert. Wenn Sie diese SIM Karte entfernen und in ein anderes Telefon legen werden diese Daten automatisch gelesen.
  • Seite 11: Ein Und- Ausschalten

    2.6.3 Ein und- Ausschalten Drücken Sie “auflegen” für einen kleinen Moment um das Handy ein- bzw. auszuschalten. Wenn Sie eine SIM-PIN gesetzt haben müssen Sie diese nun eingeben. 2.6.4 Unlock SIM card PIN1 (private identification number) schützt Sie vor unrechtmäßigem Gebrauch. Wenn Sie dies aktiviert haben müssen Sie die PIN1 eingeben, um Gespräche zu führen.
  • Seite 12: Internationales Gespräch Führen

    Sie können telefonieren und Anrufe empfangen, wenn das Symbol des Netzanbieters im Display angezeigt wird.Die Intensität des Netzempfangs wird links oben im Bildschirm angezeigt. 2.6.8 ein Ferngespräch führen Geben Sie die Nummer ein, die Sie wählen möchten und bestätigen Sie mit wählen. Bitte benutzen Sie die rote Taste um eine Eingabe zu korrigieren.
  • Seite 13: Funktionsmenü

    Folgende Optionen können Sie während des Telefonats durchführen: (Hinweis: bei Multianrufen kann Karte B diese Funktion nicht unterstützen.) Pause Einen Anruf halten Jetziges Gespräch beenden Neue Anruf Telefonbuch Durch das Telefonbuch blättern. Kurznachricht Bearbeiten und Senden einer Kurznachricht Record Einen Anruf aufnehmen lautlos das Mikrofon stumm schalten 3 Funktionsmenü...
  • Seite 14 1-5 entfernen 1-6 Anrufgruppen 1-7 andere Nummern 1-8 Einstellungen 1-8-1 Speicherstatus 1-8-2 Speicherplatz 1-8-3 Visitenkarten Menü 1-9 Anruferfoto 1-10 Klingeltöne 1-11 Videos 2. Kurznachrichten 2-1 Kurznachrichen 2-2 Multinachricht * 2-3 Chat 2-4 E-mail 2-5 Mailbox * 3. Gesprächshistorie 3-1 entgangene Anrufe 3-2 Geführte Telefonate 3-3 empfangende Anrufe 3-4 Einträge löschen...
  • Seite 15 4-2-6 Begrüßungstext 4-2-7 Schnellwahlnummer 4-2-8 bestimmte Nummer 4-2-9 Zeit und Datum automatisch aktualisieren 4-2-10 Flugmodus 4-2-11 Handschrifteinstellung 4-2-12 andere Einstellungen 4-2-13 Stromspareinstellungen 4-3 Anrufer Menü 4-3-1 Anrufidentifikation 4-3-2 Anruf warten lassen 4-3-3 Anruf weiterleiten 4-3-4 Anrufsperre 4-3-5 Leitung wechseln 4-3-6 Gesprächszeiterinnerung 4-3-7 Gesprächszeit ansehen 4-3-8 zurückrufen 4-3-9 geschlossene Nutzergruppe...
  • Seite 16 4-7 Fabrikeinsellungen wiederherstellen 4-8 Soundeffekte 5 multi-media 5-1 TV 5-2 Kamera 5-3 Fotobuch 5-4 Video Rekorder 5-5 Audio Spieler 5-6 Video Spieler 5-7 Sound Rekorder 5-8 FM Radio 5-9 E-book reader 6 Datenverwaltung 7 Spaß und Spiele 7-1 Spiele 7-2 Themes 8 Benutzprofile 8-1 Allgemein 8-2 Treffen...
  • Seite 17: Telefonbuch

    10-4 Datenaccount 11 Extra Funktionen 11-1 Zähler 11-2 Einheitenrechner 11-3 Währungsrechener 11-4 Bluetooth 12 Kurzbefehlfunktionen 3.3 Telefonbuch Sie können das Telefonbuch nutzen um Kontake zu speichern. Bitte wählen Sie Telefonbuch im Hauptmenü Hinweis:Dieses Telefonbuch kann bis zu 1000 Einträge speichern. Sie finden folgende Einträge im Telefonbuch: Schnell Suche, Namensuche, Nummer hinzufügen, alles kopieren, löschen, eingehende Kategorie, andere Nummern, Setup, Benutzerfoto usw.
  • Seite 18: Emfangene Und Gesendete Sms Aufrufen

    Sie können Kurznachrichten zu anderen Handys senden, die auch Kurznachrichten empfangen können Bitte geben Sie die Nummer des Servicecenters ein bevor Sie Kurznachrichten senden (bitte beachten Sie dazu “Kurznachrichteneinstellungen”). Bitte gehen Sie in das Untermenü um Kurznachrichten Fertig: Wenn Sie die Nachricht vollendet haben wählen Sie dieses Menü aus. Sie können die Eingabemethode auch während des Schreibens ändern Nach dem Schreiben wählen Sie “fertig”, dann können Sie auswählen wie Sie weiter vorgehen möchten, ob Sie sie nur senden wollen oder nur speichern und von welcher SIM Karte gesendet...
  • Seite 19: Multimedianachricht

    Alle wichtige Einstellungen sollten vor Gebrauch der SMS Funktion genutzt werden. Betreten Sie das Untermenü “Kurznachrichteneinstellungen” Mode Einstellungen: Stellen Sie einen Modus für Ihr Handy ein. Dann können Sie einen Namen, die Nummer der SMS –Zentrale eingeben und ein entsprechendes Sendeformat Status setup: Sie können einstellen: “Nachrichtenreport”...
  • Seite 20: Chat

    Alles entfernen: den ganen Inhalt löschen Entwurf: Entwürfe, die nicht gesendet worden sind, können gespeichert werden überprüfen: jetzige Multimedia Nachrichten überprüfen Details: Details der Nachricht einsehen beabeiten: Multimedianachricht bearbeiten senden : jetzige Multimedianachricht senden entfernen: Nachricht entfernen alles entfernen: alle Nachrichten im Eingangsordner löschen gesendete Nachrichten: speichern Sie erfolgreich gesendete Nachrichten überprüfen: die jetzige nachricht überprüfen Details: Details der Nachricht überprüfen...
  • Seite 21: Anrufliste

    3.9 Anrufliste ■ verpasste Anrufe: drücken Sie “bestätigen” um verpasste Anrufe einzusehen ■ geführte Telefonate: drücken Sie “bestätigen” um die Liste zu überprüfen ■ emfangende Anrufe: drücken Sie “bestätigen” um empfangene Anrufe einzusehen. Unter der Detailansicht der obigen Liste können Sie weitere Informationen entnehmen wie: Länge, Anrufzeit etc.
  • Seite 22: Einstellung

    ■ SMS Zähler gesendet: zählt die gesendeten Nachrichten empfangen: zählt die empfangenen Nachrichten mit der linken Taste können Sie dieses zurücksetzen ■ GPRS Zähler Zuletzt gesendet: zeigt die Summe der zuletzt gesendeten Daten an Zuletzt empfangen: zeigt die Summe der zuletzt empfangenen Daten an gesendet: zeigt die Summe aller gesendeten Bytes an empfangen: zeigt die Summer aller empfangenden Bytes an Zähler zurücksetzen: Zähler zurücksetzen...
  • Seite 23: Anrufsetup

    ■ Anzeigentext: Textanzeige im Stand-by Modus an/aus ■ Schnellwahlnummer: Hinweis: Von Karte B nicht unterstützt. Nutzen Sie diese Funktion wenn Sie eine Nummer länger wählen im Stand-by Modus ■ Cursortasten: rufen Sie die Funktionen auf indem Sie in die entsprechende Richtung drücken“hoch, runter, links, rechts”...
  • Seite 24: Dual Simkarten Installation

    ■ Anrufsperre Hinweis: von Karte B nicht unterstützt Anrufsperre für Gespräche Ausgehender Anruf verboten: ausgehende Anrufe verboten Eingehende Anrufe verboten: eingehende Anrufe verboten Alles löschen: Einstellungen löschen ( benötigt das Password) Password zum Sperren bearbeiten: Password modifizieren ■ Leitung wechseln Hinweis: von Karte B nicht unterstützt Wählen Sie Leitung 1 oder 2 ■...
  • Seite 25: Netzeinstellungen

    3.10.5 Netzeinstellungen: ■ Netz auswählen: Neue Suche: Drücken Sie “OK” um das Netz wieder herzustellen. Netz auswählen: Wählen Sie ein Netz aus der Liste. Automatisch wird überprüft ob das Netz ausgewählt werden kann. Manuell muss das gegenwärtig verfügbare Netz gesucht und registriert warden. ■...
  • Seite 26: Fabrikeinstellungen Wiederherstellen

    Mit dieser Funktion können Sie über eine Taste eine fest eingegebene Nummer wählen Gehen Sie in das Untermenü “feste Einwahl” Modus: Feste Einwahlfunktion (PIN 2 wird benötigt). Feste Einwahlliste: Geben Sie die Nummer ein. Anmerkung: Bitte setzten Sie sich mit Ihrem Netzanbieter in Kontakt wenn das Handy die PIN 2 benötigt.
  • Seite 27: Kamera

    aufnehmen. 3.11.3 Kamera Bitte drücken Sie den Kameraknopf um Bilder aufzunehmen. Sie können verschiedene Funktionen beispielsweise bezüglich der Größe des Bildes und dessen Qualität anwenden. Über Optionen können Sie weitere Einstellungen vornehmen. In das Fotoalbum: Fügen Sie das Bild ins Fotoalbum. Kameraeinstellungen: Nehmen Sie Einstellungen vor, während Sie ein Bild aufnehmen.
  • Seite 28 Senden: Sende ausgewählte Dateien (z.B. per Bluetooth). Name: Ändern Sie den Dateinamen Löschen: Löschen Sie ausgewählte Datei Alle Datein löschen: Löschen Sie alle Dateien Anordnung: Legen sie Dateien an (nach Namen, Größe etc.) Pfad: Überprüfen Sie den Speicherpfad (Speicherung auf Handy oder Karte möglich) 3.11.7 Flash player Die Funktionen der Tasten sind wie folgt: Obere Taste: Play/Pause...
  • Seite 29: Rekorder

    3.11.8 Rekorder Rekorder: die Stimmen aufnehmen spielen: jetzige Aufnahmen abspielen hinzufügen: eine neue Aufnahme hinzufügen Namen ändern: Name der Datei ändern entfernen: vorhandene Aufnahmen löschen alles löschen: alle Aufnahmen löschen Setup: Aufnahmeformat ändern Senden: via Bluetooth oder MMS versenden 3.11.9 FM Radio Dieses Mobiltelefon kann Radiosignale empfangen ohne das Headset anzuschließen.
  • Seite 30: Spaß Und Spiele

    Formatieren: formatieren Sie den Ordner 3.13 Spaß und Spiele Spiele: Dieses Handy besitzt 2 Spiele: Bejeweled und LianLianKan. Spiele Setup: Sounfeffekte: an/aus. Spielvibration: an/aus. Hintergrund: 3 Hintergrundoptionen: amber orange, gem blue, tech grey. Sie können die Hintergründe ansehen und auswählen: An: wählen eines Hintergrundes 3.14 Benutzerprofile...
  • Seite 31: Zusatzfunktionen

    Stecken Sie Ihr Bluetooth Headset ein, nachdem Sie den Bluetooth Modus aktiviert haben 3.15 Zusatzfunktionen Dieses Mobitelefon bietet viele Zusatzfunktionen: Kalender, Memo, Alarm, Weltzeit, Stoppuhr 3.15.1 Kalender Gehen Sie in das Untermenü und drücken Sie “ok” um das Datum zu sehen. Terminkalender: Sie können einen neuen Eintrag und einen Klingelton dafür hinterlegen.
  • Seite 32: Netzwerkeinstellungen

    3.16 Netzwerkeinstellungen 3.16.1 STK service Für EU nicht geeignet 3.16.4 Datenaccoumnt: Hinweis: nicht für Karte B geeignet. GSM Daten Wählen Sie einen Account: 1. Account Name: Dies ist der Name des Accounts 2. Nummer: Nummer des Accounts 3. Benutzeraccount: Accountname des Servers 4.
  • Seite 33: Einheitenrechner

    Drücken bringt Sie in den Stand-by Modus Drücken Sie die linke Taste um sich das Ergebnis anzeigen zu lassen. 3.17.2 Einheitenrechner Bei dem Einheitenrechner können Sie verschiedene Längen und Gewichte umrechnen: Gewicht: Kilogramm, Pfund. Drücken Sie die umzurechnenen Zahlen ein und drücken Sie die linke Taste um sich das Ergebnis anzeigen zu lassen Länge: Meile, Meter, Yard, feet, Zentimeter, inch.
  • Seite 34: Anrufschutz

    erhalten Sie eine SMS auf die hinterlegte Handynummer mit der NR. des Diebs. Nun wissen Sie wer Ihr Handy nutzt und können dies dann zurückfordern. 3.19.2 Anrufschutz Gehen Sie auf “ein”, dort können Sie diverse Einstellung nach Ihren Wünschen anlegen , Sie können die schwartze Liste bearbeiten, die abweisen-Liste etc .
  • Seite 35: Tasteneingabe

    Taste # Eingabemethode ändern Nach oben/unten Voriger Eintrag, Buchstabe auswählen Auf den nächsten Eintrag wechseln Nach links/rechts Nach links gehen oder Buchstabe wählen Nach rechts gehen oder Buchstabe wählen Linke Taste bestätigen Rechte Taste zurück auflegen In den Standby Modus zurück Die übliche Eingabe von Buchstaben funktioniert wie folgt: Buchstabe eingeben: drücken Sie die Nummerntaste 1-9...
  • Seite 36: Handschrifteingabe

    Nummer . , - ? ! ’ @ : # ntaste 1 $ / _ 1 Nummer ABCabc2 ntaste 2 Nummer DEFdef3 ntaste 3 Nummer GHIghi4 ntaste 4 Nummer JKLjkl5 ntaste 5 Nummer MNOmno6 ntaste 6 Nummer PQRSpqrs7 ntaste 7 Nummer TUVtuv8 ntaste 8...
  • Seite 37: Einleitung Zum Gebrauch Der Speicherkarte

    Sie können mit Ihrem Stift Buchstaben zeichnen, da wo es erlaubt ist. Nach Eingabe eines Buchstaben erkennt das Handy automatisch den Buchstaben. Sollte der Buchstabe nicht korrekt sein, können Sie einen andern wählen oder alternativ die rote Taste drücken und dann den Buchstaben erneut eingeben.
  • Seite 38 Echo Verbindungs-probleme Eine Wieder-wahl könnte das Problem lösen Standby Zeit Sie haben Bitte stellen Sie diese Funktion ab wird geringer automatisches Ein- und Ausstellen aktiviert Die Batterielauf-zeit Bitte wechseln Sie die Batterie ist gering Wenn Sie geringen Bitte gehen Sie in eine Region in der Sie Empfang haben wird stärkeren Netzem-pfang haben die Sendeleistung...
  • Seite 39: Bedeutung Der Symbole In Dieser Anleitung

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, dass Sie sich für das „Anycool Ipro I89“ entschieden haben. Dieses Mobilfunk- Telefon verfügt zusätzlich zu den Grundfunktionen (Telefonieren, SMS schreiben, Datum und Uhrzeit etc.) Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen „Anycool Ipro I89“.
  • Seite 40 als bestimmungswidrig. Verletzungsgefahren ❐ Halten Sie Kinder vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. ❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein- geschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zubenutzen ist.
  • Seite 41 Druck auszusetzen, der zu einem internen Kurzschluss und Überhitzung führen kann. ❐ Verwenden Sie nie ein beschädigtes Ladegerät oder einen beschädigten Akku. Sach- und Geräteschäden ❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. ❐...

Inhaltsverzeichnis