Demontage
Legen Sie alle entfernten Teile in Reihenfolge ab,
um den Zusammenbau zu erleichtern. Alle Teile mit
verträglichen Lösungsmittel reinigen und auf
Verschleiß oder Beschädigungen untersuchen.
Siehe A
. 1.
BB
HINWEIS: Reparatursätze sind verfügbar um den
Hals (T) und den Kolben (P) der Komplettgeräte zu
ersetzen, und um die O-Ringe und
Zylinderdichtungen zu ersetzen. Um ein optimales
Ergebnis zu erzielen, stets alle neuen Teile im Satz
verwenden. Die in den Bausätzen enthaltenen Teile
sind mit einem Sternchen gekennzeichnet, z. B. (11*).
Diese Sätze werden auch benutzt, um die
Unterpumpen auf unterschiedliche
Packungsmaterialien umzurüsten. Siehe Seite 19-23.
1. Pumpe nach Möglichkeit spülen. Pumpe am
unteren Umschaltpunkt anhalten. Führen Sie eine
Druckentlastung durch, siehe Seite 8.
2. Schalten Sie die Unterpumpe vom Motor ab.
Schauen Sie in Ihr separates Handbuch für
Pumpenzusammenbau.
3. Stellen Sie die Unterpumpe aufrecht in einen
großen Schraubstock. Packungsmutter (3) lösen,
jedoch nicht abnehmen. Entfernen Sie die sechs
langen Kopfschrauben (20)
4. Das Auslassgehäuse (19) gerade von der
Unterpumpe abheben. Vorsichtig sein, damit die
Kolbenstange (1) beim Entfernen des Gehäuses
nicht zerkratzt wird.
5. Den Zylinder (7), die Kolbenstange (1) und den
Kolbensatz vom Einlaßgehäuse (17) abheben.
6. Dichtung (6), Kugelgehäuse (14), Einlasskugel
(16), Einlasssitzgehäuse (15) und O-Ring (27) vom
Einlassgehäuse (17) abnehmen. Kugel (16) und
Kugelsitz (A) am Gehäuse (15) auf Verschleiß und
Beschädigungen prüfen.
7. Dichtung (6) von unten aus dem Auslaßgehäuse
(19) nehmen. Packungsmutter (3) abschrauben.
Stützringe und V-Komplettgeräte (T) vom
Gehäuse abnehmen. Auslaßfitting (4) und O-Ring
(5) nur dann entfernen, wenn sie ausgewechselt
werden müssen.
312589R
8. Den Entlüftungsventilstopfen (35) vollständig vom
Ventilkörper (34) abschrauben. Das Ventilgewinde
und die Ablaßöffnung reinigen. Es ist nicht
erforderlich, das Ventilgehäuse zu entfernen.
ACHTUNG
Um die Möglichkeit eines kostenaufwendigen
Schadens an der Stange (1) und am Zylinder (7)
vorzunehmen, platzieren Sie den Zylinder auf
einem weichen Holzblock. Benutzen Sie immer
einen Gummihammer oder eine Dornpresse,
um die Stange (1) aus dem Zylinder (7) zu treiben.
Niemals die Stange mit einem Hammer
heraustreiben.
9. Den Zylinder (7) senkrecht auf einen Holzblock
stellen. Mit einem Gummihammer oder einer
Spindelpresse die Kolbenstange (1) und den
Kolbensatz soweit wie möglich nach unten in
den Zylinder treiben, dann den Zylinder auf die
Seite legen und die Kolbenstange so weit an
der Unterseite hinaustreiben, bis der Kolben frei
wird. Stange und Kolben vorsichtig aus dem
Zylinder ziehen, damit deren Oberflächen nicht
zerkratzt werden.
10. Die Schlüsselflächen des Kolbens (12) in einen
Schraubstock einspannen. Stange (1) vom
Kolben (12) abschrauben, das Kugelgehäuse (9)
jedoch auf der Stange lassen. Seien Sie
vorsichtig, dass die Kolbenkugel (10) nicht
herunter fällt, wenn Sie das Gehäuse (12) und die
Kugelführung (9) trennen.
11. Stützringe und V-Komplettgeräte (P) von dem
Kolben (12) entfernen. Kugel (10), Sitz (B) und
Führungen (12) am Gehäuse auf Verschleiß oder
Beschädigungen untersuchen.
12. Kontrollieren Sie die Außenoberfläche der
Distanzstange (1) und die Innenoberfläche des
Zylinders (7) auf Kratzer und Abnutzung;
ersetzen, wenn beschädigt. Wenn Sie die Stange
ersetzen, entfernen Sie die Kugelführung (9)
(siehe Schritt 13).
HINWEIS: Die Kugelführung (9) nicht von der
Distanzstange (1), es sei denn beide Teile müssen
ersetzt werden.
13. Die Schlüsselflächen des Kugelgehäuses (9)
in einen Schraubstock einspannen. Mit einem
verstellbaren 24"-Schlüssel oder einem
3/4"-Steckschlüssel die Stange (1) vom
Kugelgehäuse abschrauben.
Reparatur
9