Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Bauteile - SOLARFOCUS FWM autark Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Produkt
4.3

Bezeichnung der Bauteile

3
1
7
8
10
6
12
Abb. 4-1_005
4.4
Funktionsprinzip
Trinkwasser-Weg
4
2
1
5
2
3
4
5
6
6
7
8
9
10 Thermostat-Mischventil (regelt die
9
11 Absperrventil – hydraulisch angesteuert
12 Temperaturregler – zur Einstellung der
Alle Anschlüsse 1 "AG flachdichtend
11
4
Puffer-Kreislauf
Kaltwasser-Eintritt
Warmwasser-Austritt
Puffer-Vorlauf
Puffer-Rücklauf
Entlüftungsventil - Pufferkreislauf
Spül-/Entleerhahn
Edelstahl-Plattenwärmetauscher
WW-Temperaturfühler
Kaltwasserturbine
gewünschte WW-Temperatur)
gewünschten WW-Temperatur
Das Absperrventil
11
verhindert eine Eigenzirkulation im
Pufferkreislauf. Das Ventil öffnet, sobald auf der
Trinkwasserseite gezapft wird.
Der Trinkwasser-Weg
Durch Öffnen an einer Verbrauchsstelle
(Dusche, Bad, ...) fließt Kaltwasser in das
FWM. Das Wasser treibt das Turbinenrad
an, und wird im WT im Gegenstromprinzip
erwärmt.
Der Puffer-Kreislauf
Wasser aus dem Puffer-Vorlauf fließt zum
Mischventil. Je nach benötigter WW-
Temperatur und vorhandener Puffer-
Temperatur wird gemischt (Weg B – AB oder
A – AB).
Gewünschte WW-Temperatur bei den
Verbrauchsstellen: Der Temperaturfühler
regelt das Mischventil.
- Wenn WW-Temperatur zu niedrig ist:
Mehr Puffer-Wasser wird über B-AB
geleitet, d.h. in den WT
- Wenn WW-Temperatur zu hoch ist:
Weniger Puffer-Wasser wird über B-AB
geleitet. Der Puffer-Vorlauf wird
„heruntergemischt".
Montageanleitung Frischwassermodul - FWM
autark

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis