Produktinformation
3.7.
Umgebungsbedingungen
Um den sicheren Einsatz der BMZ dc3500 zu gewährleisten, ist es notwendig, bestimmte Umgebungsbedingungen bei der Installation
zu beachten und einzuhalten.
Umgebungsbedingung
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Räumlichkeiten
3.8.
Zugrunde liegende Normen
Die BMZ dc3500 erfüllt die Anforderungen folgender Normen:
•
EN 54-2 : 1997 / A1:2006
•
EN 54-4 : 1997 / A1:2002 + A2 :2006
•
DIN EN 60065, EN 60950, EN 60335
•
DIN EN 50090
Zusätzlich sind folgende Optionen realisiert, so dass sie den genannten Abschnitten der Norm EN 54 entsprechen:
Option
Anzeigen
Störungsmeldungen von Meldepunkten
Alarmzähler (Anzahl der Übergänge in den Brandmeldezustand) 7.13
Steuerungen
Zwei-Meldungs-Abhängigkeit
Verzögerung der Weiterleitung von Ausgangssignalen
Abschaltung von adressierbaren Punkten
Prüfzustand (Revision)
Ausgänge
Ausgänge zu Alarmierungseinrichtungen C
Ausgang zu Übertragungseinrichtungen für Brandmeldungen E
Ausgang zu Brandschutzeinrichtungen G
Ausgang zu Übertragungseinrichtungen für Störungsmeldungen 8.9
Nicht vollumfängliche, genormte Ein-/Ausgangs-Schnittstelle. Ein FBF und ein FAT können angeschlossen werden, Abs. 11
Das Brandmeldesystem dc3500 ist geprüft nach EN 54-13:2005 und erfüllt die Anforderungen der Norm.
Empfehlung
0 bis 40 °C
5 – 95 % (nicht kondensierend)
keine feuchten Räume
keine starken Erschütterungen
Entspricht EN 54-2 Absatz
8.3
7.12.1, 7.12.2
7.11
9.5
10
7.8
7.9
7.10
Version 1.4
16