4.4 Einfädeln
WARNUNG
Um mögliche Verletzungen durch einen plötzlichen Start der Maschine auszuschließen,
die folgende Arbeit erst durchführen, nachdem der Strom ausgeschaltet worden und der
Motor ganz zum Stillstand gekommen ist.
Die Maschine wie in der Abildung gezeigt einfädeln (auf der Innenseite der Greiferabdeckung ist
das Einfädelschema aufgeklebt.)
(VORSICHT)
Die Fadenführung (1) der Fadengeber-
scheibe anheben und einfädeln. Die
Fadenführung (1) zur Ausgangsposition
zurückbringen und in die Fadenführung (2)
einfädeln.
1
2
2
(VORSICHT)
Nadelfaden
unbedingt durch den Nadelfaden-
hebel führen (den Nadelfaden für
Überwendlichnähen durch den außen
gelegenen Fadenhebel führen)
(VORSICHT)
Bei Gebrauch eines
Zwischenfaden-
ungedrehten Fadens, wie z. B.
führung
eines wollartigen Nylonfadens
oder eines schwachen Fadens,
diesen nicht um die
Zwischenfadenführung wickeln.
für
Doppelkettenstich
8