Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehen - Brother 882-W33 Bedienungsanleitung

Näh- und stickmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 882-W33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÜTZLICHE FUNKTIONEN

Drehen

Wird bei aktiver Drehfunktion die Taste „Start/
Stopp" gedrückt, so hält die Maschine mit
abgesenkter Nadel (im Stoff) an und der Nähfuß
wird automatisch auf eine geeignete Höhe
angehoben. Durch erneutes Drücken der Taste
„Start/Stopp" wird der Nähfuß automatisch
abgesenkt und der Nähvorgang fortgesetzt. Diese
Funktion ist nützlich, wenn Sie die Maschine
anhalten und den Stoff drehen möchten.
VORSICHT
• Ist die Dreh-Einstellung gewählt, beginnt die
Maschine mit dem Nähen durch Betätigung
der Taste „Start/Stopp" oder des Fußpedals
selbst dann, wenn der Nähfuß angehoben war.
Berühren Sie daher die Nadel nicht mit den
Händen oder anderen Gegenständen, um
Verletzungen zu vermeiden.
Anmerkung
• Ist die Dreh-Einstellung gewählt, kann bei
gestopptem Nähvorgang die Höhe des
Nähfußes entsprechend der zu nähenden
Stoffart eingestellt werden. Berühren Sie
um den Einstellungsbildschirm [Drehhöhe]
anzuzeigen. Berühren Sie die Zahl, um die
Höhe auszuwählen. Um den Nähfuß weiter
anzuheben, erhöhen Sie den Wert.
(Normalerweise ist eine Höhe von 3,2 mm
eingestellt.)
a
Wählen Sie einen Stich aus.
76
b
Berühren Sie
zu aktivieren.
*
Um die Drehfunktion verwenden zu können, sollte
die Nadelposition auf
a
a Einstellungstaste für die Nadelposition
 Die Taste sieht dann so aus
Anmerkung
• Wenn
hellgrau erscheint, wenn das
Stichmuster ausgewählt wurde, kann die
,
Funktion „Drehen" nicht verwendet werden.
• Ist die Drehfunktion aktiviert, ist [Nähfußhöhe]
im Einstellungsbildschirm nicht verfügbar und
die Einstellung kann nicht verändert werden.
c
Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß,
richten die Nadel auf den Startpunkt der
Naht und drücken Sie dann die Taste „Start/
Stopp". Die Maschine beginnt jetzt zu nähen.
d
Drücken Sie die Taste „Start/Stopp", um die
Maschine dort anzuhalten, wo sich die
Nährichtung ändert.
 Die Maschine hält mit der Nadel im Stoff an und der
Nähfuß wird angehoben.
, um die Dreheinstellung
eingestellt sein.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis