Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbedienung
DEF
0
Anzeige
Initialwert
STIRRATE
1
DOSRATE
1
160
FILLRATE
1
160
LIFTRATE
1
25 mm/s
SHIFTRATE : auto.
DRIVE.PORT
1.1
: Dos.

Editieren

Nächste / vorherige Menü-
zeile
Wechseln zur nächsten bzw. vorhe-
rigen Menüzeile.
Spaltenwechsel
Wechseln zwischen 1. und 2. Para-
meter einer Menüzeile.
Dateneingabe
Bestätigen und Abschliessen der
Dateneingabe einer Menüzeile; öff-
ENTER
net Untermenüs. Nur mit <ENTER>
werden Änderungen übernommen.
Abbrechen
Bricht die Dateneingabe ab; führt
zurück zur nächsthöheren Menü-
QUIT
ebene bzw. zum Grundzustand.
Trace-Funktion
Führt die Befehlszeile einer Sequenz
START
aus und wählt die nächste Befehls-
zeile an.
LEARN-Modus
LEARN
Startet oder beendet den LEARN-
HOLD
Modus zur Optimierung der Be-
fehlsparameter in einer Sequenz.
Anzeige
Grundzustand
Methodenablauf
laufende Sequenz →
Geräteeinstellungen ändern
Grundeinstellungen der Rührer, der Dosiereinheiten, der Lifts, des Probenracks ändern.
Auswahltrommel; <DEF> mehrmals drücken.
1. Parameter
Rührer
3
1...4
Adresse
1...12
Adresse
1...12
Turm
1,2
Richtung
20
auto., +, –
Port
1.1...12.4
Methodenname →
********
Pumpenstatus →
PUMP--++ STIR+--- bereit
********
START
2. Parameter
Funktion
Stufe
Rührgeschwindigkeit
1...15
Geschwindigkeit
Dosiergeschwindigkeit
0.01...160 ml/min
Geschwindigkeit
Füllgeschwindigkeit
0.01...160 ml/min
Geschwindigkeit
Liftgeschwindigkeit
3...25 mm/s
Geschwindigkeit
Drehrichtung und -geschwindigkeit
des Racks
3...20 w/s
Funktionszuweisung für Dosino-Port
Funktion
Dos.,Füll.,Spül.,
Vorb., Leer.
HOME
RESET
CLEAR
TOWER
SEL ECT
INSERT
PRINT
<
.
lernfähige Befehle:
LIFT, PUMP, STIR, DOS, SCAN, WAIT
Probenzähler ↓
Zähler
1/12
↑ Rührerstatus
Zähler
2/12
03 WAIT
11 s
↑ aktueller Befehl mit Zeilennummer
Tastenfunktionen
Menüanfang / -ende
Springen auf erste bzw. letzte Me-
END
nüzeile.
Initialwert setzen
Löscht bisherigen Eintrag und setzt
den Initialwert eines Parameters.
Auswahl
Datenauswahl aus einer vordefi-
nierten Liste bei Menüzeilen mit
Doppelpunkt (Auswahltrommel).
Befehlszeile einfügen / lö-
schen
Fügt in einer Sequenz eine neue Be-
DELETE
fehlszeile ein bzw. löscht die ange-
zeigte Befehlszeile.
Texteingabe-Modus
ENDSEQ
>
Öffnet den Texteingabemodus und
*
setzt den Textcursor auf die erste
bzw. letzte Position.
← Wechslerstatus
← Parameter
Fortsetzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Schwenkarm 759

Inhaltsverzeichnis