Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PCAN-PCI Express FD
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch 2.0.1
© 2022 PEAK-System Technik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Peak System PCAN-PCI Express FD

  • Seite 1 PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 2: Impressum

    PCAN-PCI Express FD Vierkanal Vier CAN-Kanäle IPEH-004040 Das Titelbild zeigt das Produkt PCAN-PCI Express FD Vierkanal. Andere Produktausführungen sind in der Bauform identisch, unterscheiden sich aber in der Bestückung. Impressum PCAN® ist eine eingetragene Marke der PEAK-System Technik GmbH. CiA® ist eine eingetragene EU-Marke des CAN in Automation e.V.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2 Einstellungen 2.1 Spannungsversorgung externer Geräte 2.2 Interne Terminierung 2.3 Daisy Chain 3 Installation 3.1 Gerätetreiber-Setup installieren 3.2 PCAN-PCI Express FD-Steckkarte einbauen 3.3 Betriebsbereitschaft prüfen 4 CAN-Bus anschließen 4.1 Anschluss über D-Sub-Steckverbinder 4.2 Verkabelung 4.3 Beispielanwendung unter Windows 5 CAN-Monitor PCAN-View 5.1 CAN-Interface initialisieren...
  • Seite 4: Einleitung

    1 Einleitung Die PCAN-PCI Express FD-Steckkarte ermöglicht die Einbindung eines PCs mit PCI-Express-Steckplätzen in CAN-FD- und CAN-Netzwerke. Zwischen der Computer- und der CAN-Seite besteht eine galvanische Trennung von maximal 500 V. Die Steckarte ist als Ein-, Zwei- und Vierkanalversion erhältlich.
  • Seite 5: Eigenschaften Im Überblick

    Bus Induzierte Fehlererzeugung bei ein- und ausgehenden CAN-Nachrichten ■ Spannungsversorgung für externe Geräte am CAN-Anschluss durch Lötjumper ■ zuschaltbar Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C ■ 1 Einleitung PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 6: Systemvoraussetzungen

    PCI-Express-Steckplatz (Spezifikation 2.x) ■ einem freien Slot für die Slotblende (nur Vierkanal) ■ 1.3 Lieferumfang PCAN-PCI Express FD-Steckkarte ■ Slotblende mit D-Sub-Steckern für den CAN-Bus-Anschluss (nur Vierkanalversion) ■ Downloads Gerätetreiber für Windows® 11 (64-Bit), 10 (32/64-Bit) und Linux (32/64-Bit) ■...
  • Seite 7: Einstellungen

    Vermeidung von ESD. Setzen Sie die Lötbrücke(n) entsprechend der gewünschten Einstellungen. Nachfolgende Abbildung zeigt die Positionen der Lötfelder auf der Steckkarte an. Die Tabelle darunter enthält die möglichen Einstellungen. 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 8 CAN 4 JP10 Kurzschlussgefahr! Die Spannungsversorgung für externe Geräte ist nicht gesondert gesichert. Darum müssen Sie den Computer ausschalten, bevor Sie CAN-Kabel oder zusätzliche Peripherie an- und abstecken. 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 9: Interne Terminierung

    Vierkanalkarte an. Die Lötfelder für die Ein- und Zweikanalkarte befinden sich an den gleichen Positionen und können daher auch von der Abbildung entnommen werden. Die Tabelle darunter enthält die möglichen Einstellungen. 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 10 Positionen der Lötfelder auf der Rückseite der Vierkanalkarte für die interne Terminierung Lötfeld Interne Terminierung D-Sub-Anschluss Ohne Aktiv (Standard) CAN 1 JP2 und JP3 CAN 2 JP5 und JP6 CAN 3 JP8 und JP9 CAN 4 JP11 und JP12 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 11: Daisy Chain

    Für die Verkabelung müssen die Kabel und D-Sub-Buchsen entsprechend konfektioniert werden. Die optionale Spannungsversorgung für externe Geräte kann nicht gleichzeitig mit der Daisy Chain betrieben werden. Bei Aktivierung der Daisy Chain ergibt sich folgende Pin-Belegung: 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 12: Daisy Chain Aktivieren

    Vorderseite der Vierkanalkarte an. Die Tabelle darunter enthält die möglichen Einstellungen. Die Abbildung auf Seite14 zeigt die Positionen der Lötfelder auf der Rückseite der Vierkanalkarte an. Die Tabelle darunter enthält die möglichen Einstellungen. 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 13 CAN 1 JP18 CAN 2 JP20 Für CAN 1 und CAN 2 sind weitere Lötfelder auf der Rückseite der Vierkanalkarte (IPEH-004040) zu beachten. Siehe auf der nächsten Seite. 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 14 JP13 und JP14 CAN 4 JP15 und JP16 Für CAN 1 und CAN 2 sind weitere Lötfelder auf der Vorderseite der Vierkanalkarte zu beachten. Siehe auf der vorherigen Seite. 2 Einstellungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 15: Installation

    3.1 Gerätetreiber-Setup installieren 1. Laden Sie das Gerätetreiber-Setup von unserer Website www.peak-system.com/quick/DL-Driver-D herunter. 2. Entpacken Sie PEAK-System_Driver-Setup.zip 3. Doppelklicken Sie auf PeakOemDrv.exe Das Treiberinstallationsprogramm startet. 4. Befolgen Sie die Programmanweisungen. 3 Installation PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 16: Pcan-Pci Express Fd-Steckkarte Einbauen

    3.2 PCAN-PCI Express FD-Steckkarte einbauen Achtung! Elektrostatische Entladung (ESD) kann Komponenten auf der Platine beschädigen oder zerstören. Treffen Sie Vorkehrungen zur Vermeidung von ESD. 1. Fahren Sie den Computer herunter. 2. Trennen Sie den Computer vom Stromnetz. 3. Öffnen Sie das Computergehäuse.
  • Seite 17: Betriebsbereitschaft Prüfen

    Das verbundene CAN-Interface wird angezeigt. 3.3.1 Steckkarte wird nicht gelistet Die PCAN-PCI Express FD-Steckkarte verwendet den PCIe-Standard 1.0. Es kann vorkommen, dass die Steckkarte vom System nicht erkannt wird. Zum Beispiel, wenn der PCIe-Standard auf Ihrem System neuer ist als „1.0“ oder sich die Steckkarte in einem PEG-Steckplatz befindet.
  • Seite 18: Can-Bus Anschließen

    Pfostenstecker auf D-Sub-Stecker, Steckkarte, 10-polig CAN 1 bis 4 Belegung +5 V (optional) CAN_GND CAN_Low CAN_High CAN_GND 6, 7, 8, 9, 10 4, 5, 8, 9 Nicht belegt 4 CAN-Bus anschließen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 19: Verkabelung

    Die Beispiele stellen Verbindungsmöglichkeiten des PCAN-Interfaces mit einem Steuergerät (ECU) dar. Im oberen Beispiel ist das Verbindungskabel an beiden Enden mit 120 Ω terminiert. Im unteren Beispiel werden Terminierungsadapter verwendet. 4 CAN-Bus anschließen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 20: Maximale Buslänge

    Buslängen wie für CAN. Die Abhängigkeit basiert auf der Nominalbitrate während der Arbitrierung. 4.3 Beispielanwendung unter Windows Führen Sie als Beispielanwendung für den Zugriff auf das CAN-Interface den CAN-Monitor PCAN-View über das Windows-Startmenü aus. 4 CAN-Bus anschließen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 21: Can-Monitor Pcan-View

    Installation des Gerätetreiberpakets unter Windows installiert. Im Folgenden wird exemplarisch die Initialisierung eines CAN-Interfaces beschrieben. Detaillierte Informationen zur Verwendung von PCAN-View finden Sie im Programmfenster unter dem Menupunkt Hilfe. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 22: Can-Interface Initialisieren

    2. Bei mehreren CAN-Interfaces wählen Sie das gewünschte Interface aus. Bei mehreren Kanälen wählen Sie den gewünschten Kanal aus der Liste. 3. Geben Sie die Bitrate(n) und weitere Einstellungen entsprechend des angeschlossenen CAN-Busses ein. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 23 4. Bestätigen Sie die Angaben mit OK. Das Hauptfenster erscheint und zeigt die Registerkarte Senden / Empfangen an. 5. Für die Initialisierung eines weiteren Kanals oder CAN-Interfaces öffnen Sie eine weitere Instanz von PCAN-View. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 24: Can-Nachricht Senden

    4. Für manuelles Senden der Nachricht wählen Sie den Menübefehl Senden > Senden oder betätigen Sie die |Leertaste|. Der manuelle Sendevorgang erfolgt bei periodisch gesendeten CAN-Nachrichten zusätzlich. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 25: Weitere Registerkarten

    Abhängig vom CAN-Interface sind weitere Registerkarten verfügbar. 5.3.1 Registerkarte Trace Der Tracer (Datenlogger) zeichnet die Kommunikation des CAN-Busses im Linear- oder im Ringpuffermodus auf. Die Trace-Daten können in einer Datei gespeichert werden. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 26 Interfaces des gleichen Typs zu unterscheiden. Bei Interfaces mit CAN FD kann eine Übertragung gemäß „ISO“ oder „Non-ISO“ als Voreinstellung der Hardware gesetzt werden. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 27: Registerkarte Buslast

    5.3.3 Registerkarte Buslast Auf der Registerkarte Buslast werden die aktuelle Buslast, deren Zeitverlauf und statistische Informationen des verbundenen CAN-Kanals angezeigt. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 28: Registerkarte Fehler-Generator

    Abständen bezogen auf eine CAN-ID ■ Einzelnen CAN-Frame zerstören Der Bereich Einzelnen Frame zerstören bezieht sich auf den nächsten CAN-Frame, der nach der Aktivierung der Funktion erkannt wird. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 29 4. Bestimmen Sie die Anzahl zu zerstörender Frames. 5. Aktivieren Sie den Fehler-Generator, indem Sie die Angaben mit Anwenden bestätigen. 6. Beenden Sie die Zerstörung weiterer CAN-Frames mit Deaktivieren. 5 CAN-Monitor PCAN-View PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 30: Api Pcan-Basic

    Download-Paket unter www.peak-system.com/quick/DL-Develop-D bereit. Für Linux steht unter diesem Link ein Download der API zur Verfügung. Für eine Verwendung von PCAN-Basic wird ein weiteres Treiberpaket mit chardev-Treiber 6 API PCAN-Basic PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 31: Leistungsmerkmale Von Pcan-Basic

    Zugriff auf spezielle Hardwareparameter, beispielsweise Listen-Only-Modus ■ Benachrichtigung beim Empfang einer Nachricht über Windows-Events ■ Unterstützung von CAN-Error-Frames ■ Bestätigung des physikalischen Sendens durch CAN-Echo-Frames ■ Erweitertes System für Debuggingoperationen ■ 6 API PCAN-Basic PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 32: Prinzipbeschreibung Der Api

    Zum Beenden der Kommunikation wird die Funktion CAN_Uninitialize aufgerufen, um unter anderem die für den CAN-Kanal reservierten Ressourcen freizugeben. Außerdem wird der CAN-Kanal als „Frei“ markiert und steht anderen Anwendungen zur Verfügung. 6 API PCAN-Basic PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 33: Technische Daten

    Geräte Vierkanal 100 mA Maße Größe (Platine H x B) 99,5 x 100 mm Gewicht Einkanal 55 g Zweikanal 66 g Vierkanal 73 g Vierkanal-Slotblende 40 g 7 Technische Daten PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 34 15 bis 90 %, nicht kondensierend Konformität EU-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2) + 2015/863/EU RoHS DIN EN IEC 63000:2019-05; VDE 0042-12:2019-05 EU-Richtlinie 2014/30/EU DIN EN 55024:2016-05; VDE 0878-24:2016-05 DIN EN 55032:2016-02; VDE 0878-32:2016-02 7 Technische Daten PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 35: Anhang A Ce-Zertifikat

    Anhang A CE-Zertifikat Anhang A CE-Zertifikat PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 36: Anhang B Maßzeichnungen

    Anhang B Maßzeichnungen PCAN-PCI Express FD Vierkanal Anhang B Maßzeichnungen PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 37: Anhang C Übersicht Für Schnelleinsteiger

    Steckkarte, 10-polig CAN 1 bis 4 Belegung +5 V (optional) CAN_GND CAN_Low CAN_High CAN_GND 6, 7, 8, 9, 10 4, 5, 8, 9 Nicht belegt Anhang C Übersicht für Schnelleinsteiger PCAN-PCI Express FD Benutzerhandbuch 2.0.1 © 2022 PEAK-System Technik GmbH...
  • Seite 38: Anhang D Linux

    ≥ 3.4 PCAN-PCI Express PCAN-miniPCIe PCAN-PCI/104-Express ≥ 3.7 PCAN-USB FD PCAN-USB Pro FD ≥ 4.0 PCAN-Chip USB ≥ 4.11 PCAN-PCI Express FD ≥ 4.12 PCAN-PCI/104-Express FD PCAN-miniPCIe FD PCAN-Chip PCIe FD ≥ 4.12 PCAN-M.2 PCAN-Chip PCIe ≥ 4.3 PCAN-USB X6 ≥...

Diese Anleitung auch für:

Ipeh-004026Ipeh-004027Ipeh-004040

Inhaltsverzeichnis