Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 175 S:

Werbung

TTK 175 S / TTK 355 S
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 175 S

  • Seite 1 TTK 175 S / TTK 355 S ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anweisungen für die Zukunft auf. haben kann. Vorsicht Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 3 Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! • Der Netzanschluss muss den Angaben im Technischen Anhang entsprechen. • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Servicearbeiten dürfen nur gemäß den Herstellervorgaben durchgeführt werden. Ist für die Wartungs- und Reparaturarbeiten die Unterstützung von weiteren Personen erforderlich, muss die im Umgang mit brennbaren Kältemitteln geschulte Person die Arbeiten ständig überwachen. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 5 Sie es am Netzstecker anfassen. ACHTUNG: Warnung Das Gerät startet erst nach 3-5 Minuten. Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten Sie die Personalqualifikationen! Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 6: Informationen Über Das Gerät

    Luft leicht erwärmt und wieder Transporträder ausgeblasen. Die so aufbereitete, trockenere Luft wird wieder Bedienelement mit der Raumluft vermischt. Aufgrund der ständigen Luftauslass Raumluftzirkulation durch das Gerät wird die Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum reduziert. Tragegriff Transportgriff Luftfilter Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Das Gerät ist zum leichteren Transport mit einem Transportgriff und Transporträdern versehen. Hinweis Die beiden unteren Schrauben müssen nur einmal nach dem Auspacken des Gerätes herausgeschraubt und nach der Verstellung des Transportgriffes wieder eingesetzt werden. Transportgriff bei Auslieferung Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 8: Montage Und Inbetriebnahme

    1. Öffnen Sie den Karton und entnehmen Sie das Gerät. 2. Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät. 3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist, und beschädigen Sie es beim Abwickeln nicht. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 9 Abstand zu Wärmequellen ein. • Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. • Sichern Sie das Gerät bei der Aufstellung bauseits über eine den Vorschriften entsprechende Fehlerstrom- Schutzeinrichtung (FI-Schutzschalter) ab. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 10 Qube immer eingeschaltet und betriebsbereit sein, damit die Pumpe weiter arbeitet. Fördert die interne Pumpe des Qubes nicht, kann das gesammelte Kondensat im Qube wieder durch die Saugschläuche aus dem Behälter zurück in den Boden laufen. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 11: Bedienung

    Das Gerät besitzt nicht die entsprechende Schutzart zur Verwendung in Nassräumen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! Benutzen Sie das Gerät niemals in Nassräumen (z.B. in Waschküchen) und tauchen Sie es niemals in Wasser! Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 12 ü Das Gerät ist ausgeschaltet. Restwasserentleerung 1. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter. Das Gerät kann optional mit einer Kondensatpumpe betrieben werden (siehe Kapitel Installation der Kondensatpumpe (optional)). Kontaktieren Sie hierzu Ihren Trotec-Kundenservice. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 13 Darüber hinaus ist eine Trocknung unter so hohen Temperaturen nicht mehr ökonomisch und birgt zudem Gefahren für das Inventar des zu trocknenden Raums. Bitte beachten Sie, dass die Abschaltung mit einer Einschalthysterese von -2 °C arbeitet. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 14: Nachbestellbares Zubehör

    Schutzhaube TTK 175 S 6.100.003.105 Das Gerät ist laut bzw. vibriert: Schutzhaube TTK 355 S 6.100.003.110 • Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher aufgestellt ist. Kondensat läuft aus: • Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 15: Fehlercodes

    Gerät wieder ein. Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei: Kontaktieren Sie den Kundenservice. Bringen Sie das Gerät ggf. zur Reparatur zu einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder zu Trotec. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 16: Wartung

    11. Datum: ....... 12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 17: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    P403 – An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 18: Luftfilter Reinigen

    Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 3. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! 4. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 19 • Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 20: Technischer Anhang

    390 x 380 x 725 mm Mindestabstand zu Wänden / Gegenständen oben (A): 50 cm 50 cm 50 cm hinten (B): 50 cm 50 cm 50 cm seitlich (C): 50 cm 50 cm 50 cm vorne (D): 50 cm 50 cm 50 cm Gewicht 35 kg 39 kg 39 kg Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 21 Schaltbild Mit Betriebsstundenzähler Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 22 Mit Betriebsstundenzähler und MID-Zähler Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 23 Explosionszeichnung Info Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 24 Condensates pump socket Compressor Defrost valve coil Control´s box internal wiring Heat exchanger Running capacitor Unit´s internal wiring Fan motor brackets Wheel Pressure switch Fan motor Star type knob Fan blade Plastic Handle Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 25: Entsorgung

    Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    Telefon: +49 2452 962-400 • EN 60335-2-40:2003/A11:2004 E-Mail: info@trotec.de • EN 60335-2-40:2003/A12:2005 Ort und Datum der Ausstellung: • EN 60335-2-40:2003/A13:2012 Heinsberg, den 16.09.2022 • EN 60335-2-40:2003/AC:2006 • EN 60335-2-40:2003/AC:2010 • EN 60335-2-40:2003/AC:2013 Joachim Ludwig, Geschäftsführer Luftentfeuchter TTK 175 S / TTK 355 S...
  • Seite 27 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Ttk 355 s

Inhaltsverzeichnis