Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index MS16-6 Wartungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS16-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
2.
Beispiel: Einbauhilfe Grundkörper MS16-6 (Fa. Hainbuch)
Grundkörper ausbauen. Grundkörper (1) mit Hilfe der Einbauhilfe ausbauen.
3. Grundkörper (1) und Spannzange (3) reinigen.
4.
An dieser Stelle bietet sich das Reinigen der
Vorschubzangen an. Eine detaillierte Beschreibung
befindet sich im Anschluss an diese Wartungstätigkeit
Vorschubzangen ausbauen und reingen.
5. Dichtringe am Grundkörper (1) auf Verschleiß prüfen ggf. erneuern.
6. Dichtringe an der Spannelementaufnahme (2) prüfen ggf. erneuern. Zur
leichteren Durchführung dieser Tätigkeit kann hierfür die
Spannelementaufnahme demontiert werden. Siehe auch AM... Demontage
Spannelementaufnahme.
7. Grundkörper einschrauben. Grundkörper (1) nach Herstellerangaben einfetten
und mit der Einbauhilfe wieder einschrauben.
8. Spannelementaufnahme wieder anbauen und Rundlauf prüfen (<15µm). Sollte
hier nicht die vorgegebene Toleranz erreicht werden, muss die
Spannelementaufnahme erneut demontiert und um ein Gewinde versetzt
aufgebaut werden. Rundlauf erneut prüfen, ggf. Vorgang wiederholen.
9.
Beispiel: Position Grundkörper MS16
Einstellmaß prüfen. Grundkörper einschrauben bis das Maß 19
zwischen der Vorderkante der Spannelementaufnahme (2) und dem
Grundkörper (1) mm (in Stellung "Spannung AUF" ) erreicht ist. Wenn das
Wartungsübersicht - Pflegetätigkeiten
+0,4
Wartungsanleitung
MS16-6 MS16-6Plus
DIM003DE - 02.06.2020
mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms16-6plusMs40-8

Inhaltsverzeichnis