Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektra Beckum Hobbymaster KS 205 Betriebsanleitung Seite 8

Kappsaege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehrungsschnitte
3
Beim Gehrungsschnitt wird das Werkstück in
einem Winkel zwischen 0° und 45° zur hinte-
ren Anlegekante gesägt.
Ausgangsstellung:
- Säge nach oben geschwenkt
(gegebenenfalls Arretierstift herausziehen);
- Sägeblatt steht senkrecht zum Sägetisch.
1. Feststellschrauben für Drehteller lösen.
2. Drehteller auf gewünschten Winkel stellen.
An der Skala am Sägetisch kann der einge-
stellte Winkel abgelesen werden.
3. Feststellschrauben für Drehteller festdrehen.
Der Sägevorgang erfolgt genauso wie bei „Gerade
Schnitte" beschrieben.
1.6
Schrägschnitte
3
Beim Schrägschnitt wird das Werkstück in
einem Winkel zwischen 0° und 45° zur Senk-
rechten gesägt.
Ausgangsstellung:
- Säge nach oben geschwenkt
(gegebenenfalls Arretierstift herausziehen);
- Drehteller in 0° -Stellung arretiert.
1. Halteschraube für Neigungseinstellung auf der
Rückseite der Säge mit Steckschlüssel lösen.
2. Säge in gewünschten Winkel zur Werkstück-
oberfläche neigen.
3. Halteschraube festziehen.
Der Sägevorgang erfolgt genauso wie bei „Gerade
Schnitte" beschrieben.
KS 205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis