Typ der anschließba-
ren Spannungen
Gleichspannung
Tab. 21:
Versorgungsspannung Merkmalswert M: Typ und Größe der
Versorgungsspannung, Anschlussbelegung
Führen Sie für jede anzuschließende Versorgungsspannung die folgenden
Handlungsschritte durch:
Entfernen Sie den Klemmblock vom Gerät.
Verbinden Sie die Leiter entsprechend der Pinbelegung am Gerät mit den
Klemmen.
Befestigen Sie die in den Klemmblock gesteckten Leiter, indem Sie die
Schrauben der Klemmen anziehen.
Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment entnehmen Sie dem Kapitel:
„Allgemeine technische Daten" auf Seite 73
6.6.2
Versorgungsspannung Merkmalswert L
Anmerkung: Versorgen Sie Ihr Gerät ausschließlich mit SELV/ES1-Span-
nung.
Informationen zum Merkmalswert finden Sie hier:
„Gerätename und Produktcode" auf Seite 23
Sie haben die Möglichkeit, die Versorgungsspannung redundant einzuspei-
sen, wobei eine Lastverteilung besteht.
Beide Versorgungsspannungseingänge sind galvanisch getrennt.
−
Abb. 20: Versorgungsspannung Merkmalswert L: 2-poliger Klemmblock mit
Schraubverriegelung
Installation GRS105/GRS106/GRS115/GRS116
Release 03 09/2022
Größe der Versor-
gungsspannung
Nennspannungsbereich
110 V DC ... 250 V DC
Spannungsbereich inklu-
sive maximaler Toleran-
zen
88 V DC ... 288 V DC
Pinbelegung
+
Pluspol der Versorgungsspannung
-
Minuspol der Versorgungsspannung
Schutzleiter
61