5.11
Sabbat-Anwendungen
Damit die Anwendungen
feucht verwendet werden können, muss der
Benutzereinstellungen aktiviert werden (siehe Seite 48).
Speisen können bis zu 78 Stunden warmgehalten werden, ohne das Gerät
während dieser Zeit bedienen zu müssen.
Funktionsweise
▪ Während des Betriebs bleibt das Display unverändert.
▪ Nach dem Start einer Sabbat-Anwendung können die Einstellungen nicht mehr
verändert werden.
▪ Töne sind während des Betriebs deaktiviert. Gewisse Töne werden aus rechtlichen
und sicherheitstechnischen Gründen nicht stummgeschaltet.
▪ Die Garraumbeleuchtung kann während des Betriebs nicht ein- oder ausgeschaltet
werden. Je nachdem was vor dem Start gewählt ist, bleibt sie über die gesamte Dauer
ein- oder ausgeschaltet.
▪ Eine Türöffnung beeinflusst weder Heizung noch Garraumbeleuchtung.
Wählen und starten
▸ Display länger berühren.
– Der Startbildschirm erscheint.
▸ Anwendungsgruppe
(siehe Seite 17).
▸ Gewünschte Anwendung auswählen und mit „OK" bestätigen.
– Im Display erscheinen die Einstellungen der gewünschten Anwendung.
▸ Bei Bedarf gewünschte Einstellungen vornehmen (siehe Seite 23).
▸ Um die ausgewählte Anwendung zu starten, „Start" drücken.
– Das Gerät ist betriebsbereit.
▸ Gerätetür öffnen
▸ Gargut einschieben
▸ Gerätetür schließen.
– Der Garvorgang startet, die Beheizung beginnt leicht zeitverzögert.
Der Garvorgang startet erst nachdem die Tür einmal geöffnet und geschlossen
wurde.
Abbrechen/vorzeitig beenden
Sabbat-Anwendung kann bei laufendem Betrieb abgebrochen oder vorzeitig beendet
werden (siehe Seite 29).
▸ Funktionstaste
– Die laufende Anwendung wird beendet.
– Das Display wird dunkel.
– Das Gerät schaltet sich aus (siehe Seite 32).
– Nach dem erneuten Starten des Geräts erscheint der Startbildschirm.
Betriebsende
Nach Ablauf der eingestellten Dauer erfolgt das reguläre Betriebsende (siehe Seite 30).
Sabbat Ober-/Unterhitze und
Sabbat-Anwendung auswählen und ggf. mit „OK" bestätigen
gedrückt halten.
Sabbat Ober-/Unterhitze
„Sabbat-Modus" in den
5 Anwendungen
37