Die Sound-Parameter
Env Page
Hier finden Sie alle Parameter bezüglich der VCA-
Hüllkurvenmodulationen.
ENVAMT (Envelope Amount)
Gleiche Funktionalität wie der Env Amt-Panelparameter.
ENVVELO (Envelope Velocity)
Gleiche Funktionalität wie der Velocity-Panelparameter.
KTRACK
Bestimmt, wie stark die Lautstärke von der MIDI-
Notennummer abhängt. Die Referenznote für diesen Pa-
rameter ist C3, Notennummer 60. Bei positiven Werten
steigt die Lautstärke, wenn Noten oberhalb der Referenz-
note gespielt werden, bei negativen Werten fällt Sie ent-
sprechend und umgekehrt. Diese Einstellung kann dazu
verwendet werden, die Lautstärke eines Klangs über den
gesamten Tastaturbereich hin auszugleichen. Besonders
bei der Verwendung extremer Filtereinstellungen kann es
es vorkommen, daß der Klang im unteren oder oberen
Tastaturbereich lauter ist. Auf der anderen Seite eignet der
Keytrack-Parameter auch dazu, solche Effekte absichtlich
zu erzeugen.
Mod1 Page
Hier finden Sie Parameter bezüglich der VCA-Pegel-
modulationen.
MOD1SCR
Wählt die Modulationsquelle für die VCA-Pegel-
modulation aus.
MOD1CTR
Wählt den Sidechain-Controller aus, der zum Skalieren des
Ausgangs der Modulationsquelle verwendet wird. Ein
typisches Beispiel ist das Modulationsrad als Quelle und
ein LFO als Controller. Dadurch können Sie die Intensität
der LFO-Modulation mit dem Modulationsrad steuern.
Wenn kein Controller ausgewählt ist, findet keine Modula-
tion statt. Wenn Sie das klassische "Quelle moduliert Ziel"-
Verhalten verwenden möchten, setzen Sie MOD1CTR auf
Max.
MOD1AMT
Stellt die Modulationsintensität ein, die auf den Pegel des
VCA angewendet wird. Dieser Parameter kann sowohl auf
positive als auch auf negative Werte eingestellt werden.
46
M Bedienhandbuch