Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwerk kobold VK7 System Gebrauchsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für kobold VK7 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Die Reinigungsleistung des
Saugwischers nimmt ab.
Es kommt zu
Schlierenbildung.
Mögliche Ursache und Behebung
– Um Verstopfungen zu beseitigen, öffnen Sie die
Revisionsklappe an der linken Seite des Saugwischers.
Schieben Sie dazu eine Münze in den Schlitz und drehen diesen
1
leicht (1).
Der Verschluss der Revisionsklappe öffnet sich. Sie können nun
die Revisionsklappe weiter öffnen und haben freie Sicht auf den
Saugkanal (2).
– Entfernen Sie die Gegenstände, die den Saugkanal verstopfen.
Nutzen Sie hierfür ggfs. einen geeigneten, stumpfen
Gegenstand (z. B. Schraubendreher, Häkelnadel).
– Schließen Sie die Revisionsklappe wieder, indem Sie sie
zudrücken.
Der Verschluss der Revisionsklappe schnappt ein und die
Klappe ist fest verschlossen.
2
Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark verschmutzt.
Wechseln Sie das Reinigungstuch
Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu trocken.
– Überprüfen Sie das Display des Akku-Staubsaugers. Blinkt das
Symbol Tropfen , müssen Sie den
– Führen Sie eine Erstbefeuchtung durch, falls dies noch nicht
geschehen ist, oder schalten Sie in eine
Befeuchtungsstufe
Eventuell wurde das Reinigungstuch vor der Erstanwendung nicht
gewaschen.
Waschen Sie das Reinigungstuch vor der Erstanwendung
Eventuell wurde das Reinigungsmittel überdosiert.
– Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang mit einem neuen
Reinigungstuch und klarem Wasser.
Möglicherweise befinden sich Reste alter Pflege- und
Reinigungsmittel auf dem Boden.
– Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang, bis eine Besserung
eintritt; eventuell ist eine Grundreinigung erforderlich.
Das Reinigungstuch ist möglicherweise zu stark verschmutzt.
Wechseln Sie das Reinigungstuch
Der Feuchtigkeitsfilm trocknet nicht gleichmäßig.
[} 62].
Tank füllen
[} 58].
[} 62].
[} 57].
geeignete
[} 62].
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis