•
Kohlenmonoxidvergiftungen können zum Tod führen! Die ersten Anzeichen einer
Kohlenmonoxidvergiftung ähneln grippeähnlichen Symptomen wie Kopfschmerzen,
Schwindelgefühl und/oder Übelkeit. Wenn Sie diese Symptome haben, gehen Sie sofort an
die frische Luft! Wenn es nötig ist, suchen Sie einen Arzt auf.
IM BRANDFALL:
•
Wenn der Motor zu brennen beginnt oder Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus und
bringen Sie sich in Sicherheit.
•
Um das Feuer zu löschen, verwenden Sie einen geeigneten Feuerlöscher (Schaumlöscher,
Schnee, Pulver, Halotron).
•
KEINE PANIK! Panik kann noch mehr Schaden anrichten.
RESTRISIKEN
•
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts können nicht alle mit dem
Betrieb verbundenen Risiken ausgeschlossen werden. Die folgenden Risiken können sich
aus der Konstruktion des Geräts ergeben:
•
Hitzegefahr, die zu Verbrennungen oder Verbrühungen und anderen Verletzungen führen
kann, verursacht durch möglichen Kontakt mit Gegenständen oder Materialien mit hoher
Temperatur, einschließlich Wärmequellen.
•
Gefahren durch Kontakt mit schädlichen Flüssigkeiten, Gasen, Nebeln, Rauch und Stäuben
oder durch deren Einatmung. (zum Beispiel Einatmen).
•
Gefahren, die durch einen Verstoß gegen ergonomische Grundsätze bei der Konstruktion
der Maschine verursacht werden, z. B. Gefahren, die durch eine ungesunde Körperhaltung
oder eine übermäßige Überlastung verursacht werden und der Anatomie des menschlichen
Arms zuwiderlaufen, beziehen sich auf die Konstruktion des Griffs und das Gleichgewicht
der Maschine.
•
Gefahr durch unerwartetes Anlaufen oder unerwartete Überdrehzahl des Motors aufgrund
eines Ausfalls / einer Fehlfunktion des Steuersystems, die mit der fehlerhaften Positionierung
des Griffs und der Bedienelemente zusammenhängt.
•
Gefahren durch die Unmöglichkeit, die Maschine unter optimalen Bedingungen
anzuhalten, beziehen sich auf die Festigkeit des Griffs und die Positionierung der
Motorabschaltvorrichtung.
•
Gefahren, die durch Defekte am Steuersystem der Maschine verursacht werden, beziehen
sich auf die Festigkeit des Griffs, die Platzierung der Mitnehmer und die Kennzeichnung.
•
Gefahren, die durch das Hochschießen von Gegenständen oder das Verspritzen von
Flüssigkeiten verursacht werden.
•
Mechanische Gefahr, verursacht durch Schneiden und Abwerfen.
•
Lärmbelastung, die zu Gehörverlust (Taubheit) und anderen physiologischen Störungen (z.
B. Gleichgewichtsstörungen, Bewusstseinsstörungen) führen kann.
•
Vibrationsgefahr (die zu Gefäß- und neurologischen Schäden im Hand-Arm-System führen
kann, z. B. die so genannte "Weißfingerkrankheit").
•
Brand- oder Explosionsgefahr im Zusammenhang mit dem Auslaufen von Kraftstoff.
B
WARNING!
Das Produkt erzeugt ein elektromagnetisches Feld von sehr schwacher Intensität.
Dieses Feld kann einige Herzschrittmacher stören. Um das Risiko einer schweren
oder tödlichen Verletzung zu verringern, sollten Personen mit Herzschrittmachern
die Verwendung mit ihrem Arzt und dem Hersteller absprechen.
DE
EN
CS
SK
PL
HU
27 / 49