Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Überprüfung; Technische Daten - Banner RP-LS42F-75L Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Not-Halt-Seilzugschalter
Wartung/Überprüfung
Bei der Installation oder dem Austausch von Schaltern und bei der Einrichtung der Maschine muss eine befähigte Person.
korrektes Abschaltverhalten der Maschine testen und den/die Schalter und die Installation auf ordnungsgemäßen Betrieb, Sachschäden, Mont-
age (Lockerheit) und übermäßige Umweltverschmutzung überprüfen. Dies muss außerdem nach einem regelmäßigen, vom Anwender festge-
legten Zeitplan erfolgen, der sich nach der Härte der Betriebsumgebung und der Häufigkeit der Schalterbetätigungen richtet. Dies wird im Allge-
meinen durch eine Risikobewertung, wie sie in ANSI B11.0 enthalten ist, ermittelt. Justieren, reparieren oder ersetzen Sie Komponenten nach
Bedarf. Wenn bei der Inspektion Verunreinigungen auf dem Schalter festgestellt werden, muss der Schalter gründlich gereinigt und die Ursache
für die Verunreinigung beseitigt werden. Der Schalter und/oder die entsprechenden Komponenten sind zu ersetzen, wenn Teile oder Baugrup-
pen beschädigt, gebrochen, verformt oder stark abgenutzt sind oder wenn die elektrischen/mechanischen Spezifikationen (für die Umgebung
und die Betriebsbedingungen) überschritten wurden. Das Steuersystem immer auf einwandfreie Funktion unter Maschinensteuerbedingungen
testen, nachdem Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, der Schalter ausgetauscht oder eine Komponente des Schalters ersetzt wurde.
Weitere Punkte, die in die Prüfung und/oder regelmäßige Wartung eines Seilzugsystems aufgenommen werden sollten:
Auf die korrekte Seilspannung prüfen und sie bei Bedarf anpassen
Den freien Betrieb (keine Bindung) des Seils und die korrekte Auslösung, wenn am Seil gezogen wird, überprüfen
Rollen und andere bewegliche Teile, die mit dem Seil verbunden sind, regelmäßig schmieren
Loses oder beschädigtes Befestigungszubehör, abgenutzte/verfärbte Seile (Kabel), fehlende rote Seilummantelung oder Fahnen/Kenn-
zeichnungen (falls verwendet) reparieren
Verschmutzungen gegebenenfalls beseitigen bzw. reinigen und deren Ursache beseitigen

Technische Daten

Nennwerte der Kontakte
Max. 3 A bei 240 V AC, max. 2,5 kV Stoßspannungstoleranz (U
Europäische Einstufung
Versorgungsnennspannung 240 V (U
Verwendungskategorien: AC15 U
U
= 250 V AC, I
= 10 A
i
the
Bedingter Nennkurzschlussstrom: 1000 A
Elektrische Schutzklasse
II, Schutzisolierung
Kontaktfunktion
Langsam schließende und öffnende Kontakte, 2 Öffner, 2 Schließer (Zb)
Direkter Öffnungsvorgang gem. IEC/EN 60947-5-1 Anhang K
Kontaktmaterial
Silber-Nickel-Legierung
Verriegelungsvorrichtung
Gemäß DIN EN 60947-5-5, IEC 60947-5-5, ISO 13850 (Konform mit ANSI B11.19)
Schaltfrequenz
20 Betätigungen pro Minute (maximal)
Durchmesser des Drahtseils
2 mm bis 5 mm (3 mm empfohlen; siehe
9)
Maximale Seilzuglänge
RP-LS42F-25xx: 25 m (82,0 ft); Kraft: 100 N
RP-LS42F-38xx: 38 m (124,7 ft); Kraft: 175 N
RP-LS42F-75xx: 75 m (246,1 ft); Kraft: 300 N
Kurzschlussschutz
6 A träge (Typ gG). Empfohlen: externe Sicherung oder Überlastschutz.
B10d
5
1 x 10
Zyklen bei DC-13; 24 V; I
Lebensdauer der Mechanik
5
1 x 10
Schaltzyklen (maximal) gemäß IEC 60947-5-5
Drahtverbindungen
8 x Käfigzugfederklemmen
2
Leiterquerschnitt: 0,25 mm
bis 1,5 mm
endhülsen
Kabeleingang
M20 × 1,5 Gewindeöffnung (3x)
Mitgelieferter Adapter zur Umwandlung von M20 × 1,5 auf ½"-14 NPT-Gewindeöff-
nung
3
Eine befähigte Person wird vom Arbeitgeber schriftlich als für die Durchführung eines bestimmten Prüfverfahrens entsprechend geschult ausgewiesen.
P/N 67709_DE Rev. D
)
imp
)
e
/I
240 V / 3 A
e
e
Seilzug-Befestigungszubehör
= 0,1 A
e2
2
(16 AWG) massiv oder verlitzt mit Ader-
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Bauart
Gehäuse und Abdeckung: Polyamid PA 6 GV (UL94-V0)
Auslöser: Zinkdruckguss / Stahl
Schutzart
IP67 gemäß IEC/EN 60529
NEMA 4X (nur für den Innenbereich)
Die angegebene Schutzart gilt nur für eine gut verschlossene Abdeckung und die
Verwendung eines gleichwertigen Kabelflansches mit geeignetem Kabel oder Lei-
tungsschutzrohr.
Betriebsbedingungen
Temperatur: –25 °C bis +70 °C (–13 °F bis +158 °F)
Montage
4 x M5 (Nr. 10) Schrauben (auf ebener, fester Oberfläche) Maximales Drehmoment
= 2 Nm
Gewicht
RP-LS42F-xxL: ca. 0,48 kg (1,05 lbs)
RP-LS42F-xxLF: ca. 0,69 kg (1,43 lbs)
Anwendungshinweise
Bei Nichtbeachtung der Installationsanleitung und der Installationsverfahren wird die
Funktion des Seil- bzw. Kabelzugschaltersystems möglicherweise unwirksam oder
fällt aus. Dies könnte einen unsicheren Zustand zur Folge haben.
auf Seite
Normen
VDE 0660 T100, DIN EN 60947-1, IEC 60947-1
VDE 0660 T200, DIN EN 60947-5-1, IEC 60947-5-1
VDE 0660 T210, DIN EN 60947-5-5, IEC 60947-5-5
ISO 13850 (konform mit ANSI B11.19 und NFPA 79)
EU-Konformität
Gemäß der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie)
Genehmigungen
DGUV,
CSA
A300 (nur gleiche Polarität)
C
US
Zertifizierungen
Banner Engineering Europa
Park Lane, Culliganlaan 2F bus
3, 1831 Diegem, BELGIEN
Turck Banner LTD Blenheim
House, Blenheim Court, Wick-
ford, Essex SS11 8YT, Großbri-
tannien
3
jeden Schalter auf
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis