Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HWT8A2GT Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

fl ocken, sollten im Trommeltrockner
nicht getrocknet werden.
■ Weichspüler oder ähnliche Produkte
sollten so verwendet werden, wie es
in den Anweisungen für den Weich-
spüler festgelegt ist.
■ Alle Gegenstände aus den Taschen
wie z. B. Feuerzeuge und Zündhölzer
sind zu entfernen.
■ Den Trommeltrockner niemals vor
dem Ende des Trockenzyklus aus-
schalten, es sei denn, alle Wäschestü-
cke werden rasch entnommen und so
ausgebreitet, dass die Wärme abge-
geben werden kann.
Wenn das Gerät auf Teppichboden ge-
stellt wird, wird es möglicherweise nicht
ausreichend belüftet, kann überhitzen
und einen Brand verursachen.
■ Das Gerät nicht auf Teppichboden
stellen.
■ Beachten, dass Ventilationsöffnun-
gen nicht durch Teppichboden ver-
stopft werden dürfen.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand oder zu Explo-
sionen führen.
■ Keine Textilien oder Produkte trock-
nen,
– wenn industrielle Chemikalien für
die Reinigung benutzt worden sind
(z.  B. in einer Chemischen Reini-
gung);
– die überwiegend Schaumgummi-,
Gummi- oder gummiähnliche An-
teile enthalten. Gegenstände wie
Sicherheit
z. B. Schaumgummi (Latexschaum-
gummi), Duschhauben, wasser-
dichte Textilien, gummierte Artikel
und Kleidungsstücke oder Kopfkis-
sen mit Schaumgummiflocken.
– die mit Füllungen versehen und be-
schädigt sind (z. B. Kissen oder Ja-
cken). Die herausfallende Füllung
kann einen Brand verursachen.
■ In dem Gerät keine Textilien aufbe-
wahren, die kurz zuvor mit chemi-
schen Reinigungsmitteln wie Test-
benzin oder Fleckentferner behandelt
wurden. Solche Textilien zunächst
auslüften und trocknen lassen.
■ Keine brennbaren oder leicht ent-
zündlichen Flüssigkeiten in der Nähe
des Geräts aufbewahren.
■ Keine brennenden oder leicht ent-
fl ammbaren Gegenstände in der
Nähe des Geräts aufstellen.
■ Den Bereich um das Gerät herum
sauber halten. Staub von Kohle oder
Mehl kann sich entzünden.
Verbrennungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verbrennungen führen.
■ Das Glas der Gerätetür kann während
des Betriebs heiß werden. Das Glas
während des Betriebs nicht berühren.
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
■ Das Gerät ist sehr schwer. Niemals al-
leine, sondern immer zu zweit trans-
portieren oder tragen.
■ Alle Hindernisse auf dem Transport-
weg und dem Aufstellort beseitigen,
z.  B. Türen öffnen und auf dem Bo-
Seite DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

7482781254

Inhaltsverzeichnis